Scandal - Skandale - Lobby

Dienstag, 21. Oktober 2008

Wenn sich der Bock zum Gärtner macht: Deutschlands Antwort auf die Finanzkrise

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28961/1.html



"Wirtschaftsterrorismus"

Finanzkrise wird benutzt, um mit Bedrohungsszenarios vor möglichen Manipulationen der Finanzsysteme durch Insider-Hacker und Terroristen zu warnen.

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28958/1.html



Wir leben im "Zeitalter der Paranoia"

Eine weiter anwachsende Stadtbevölkerung, die zunehmende Kluft zwischen Reich und Arm und die Medienberichterstattung über Kriminalität und Terrorismus verstärken nach Ansicht eines britischen Psychiaters Misstrauen und Angst vor den Mitmenschen.

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28963/1.html



Wann kommt die Bankrott-Erklärung der Vierten Gewalt?

Wir haben der Freiheit kein Preisschild gegeben.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28962/1.html



http://freepage.twoday.net/search?q=Finanzkrise
http://freepage.twoday.net/search?q=Finanzsystem
http://freepage.twoday.net/search?q=Rettungspaket
http://freepage.twoday.net/search?q=Paranoia
http://freepage.twoday.net/search?q=Armut

Sonntag, 19. Oktober 2008

Krisenbanker gönnen sich 70-Milliarden-Belohnung

http://wirtschaft.t-online.de/c/16/56/45/34/16564534.html

--------

"Den Spekulanten das Handwerk legen"

Der Schweizer Soziologe Jean Ziegler fordert Strafen für Wetten auf Nahrungsmittel und warnt vor den Wirkungen der Finanzkrise auf die armen Regionen der Welt. Das Interview von Matthias Thieme in der Frankfurter Rundschau vom 21.10.2008 http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/dokumentation/1616315_Den-Spekulanten-das-Handwerk-legen.html


Aus: LabourNet, 21. Oktober 2008



http://freepage.twoday.net/search?q=Finanzkrise
http://freepage.twoday.net/search?q=Rettungspaket
http://freepage.twoday.net/search?q=Jean+Ziegler

Kommerzieller Fischfang in 50 Jahren vorbei

Missmanagement kostet 50 Mrd. Dollar jährlich.
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741684606ms124



http://freepage.twoday.net/search?q=Fischfang

Greenpeace: Gabriel verheimlicht brisante Klima-Studie

Die vom Umweltministerium in Auftrag gegebene "Leitstudie 2008" zur Energieversorgung soll belegen, dass der Neubau von Kohlekraftwerken die Klimaziele gefährdet.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741684589ms124



http://freepage.twoday.net/search?q=Kohlekraftwerk

Freitag, 17. Oktober 2008

Protest gegen Agrarsprit

Am Welthungertag machen verschiedene Organisationen in Berlin auf die wachsende Misere aufmerksam.

http://www.heise.de/tp/blogs/2/117474



Das große Fressen

Die Münchner Millionärsmesse als kulturelle Bruchstelle.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28934/1.html



http://freepage.twoday.net/search?q=Hunger
http://freepage.twoday.net/search?q=Agrarsprit

Dienstag, 7. Oktober 2008

Wie Schäuble mit fingierten Zusammenhängen Propaganda macht

Schäubles Scheinargumente Teil II
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28700/1.html



http://freepage.twoday.net/search?q=Schäuble

Sonntag, 5. Oktober 2008

Jeder zweite T-Mobile-Kunde Opfer des Datenklaus

WELT ONLINE

Oktober 2008, 14:58 Uhr

Nahezu jeder zweite Kunde von T-Mobile ist dabei: Ein Datendieb hat bei der Telekom-Tochter 17 Millionen Handy-Nummern und ...

http://www.welt.de/wirtschaft/article2529606/Jeder-zweite-T-Mobile-Kunde-Opfer-des-Datenklaus.html

--------

T-Mobile-Skandal alarmiert Datenschützer

derStandard.at - Wien, Austria

Warum man die Öffentlichkeit nicht informiert habe, erklärt Telekom-Chef René Obermann, der 2006 noch Chef der Mobilfunk-Sparte war, so: "Es gab keinen ...

http://derstandard.at/?id=1220460008622

--------

Telekom gibt riesige Sicherheitslücke zu

AFP

Daten von mehr als 30 Millionen Handy-Kunden inklusive ihre Bankdaten konnten von jedem Internet-Rechner der Welt mit Hilfe weniger Benutzerangaben und ...

http://afp.google.com/article/ALeqM5hOXlajc4x5EEQHYl9-OZ_m8MHWBA

--------

Telekom spielt Polizei und bespitzelte eigene Mitarbeiter

Golem.de - Germany

Angestellte der Handy-Tochter T-Mobile sollen auch bei anderen
Gelegenheiten widerrechtlich Telefonverbindungsdaten erhoben und
ausgewertet haben. ...

http://www.golem.de/0810/63164.html

--------

Neue Spitzel-Vorwürfe gegen Telekom

Financial Times Deutschland - Germany

Bei der Suche nach dem Dieb der 17 Millionen Handy-Nummern soll die
Deutsche Telekom eigene Mitarbeiter bespitzelt haben. ...

http://www.ftd.de/technik/it_telekommunikation/:Eigene-Mitarbeiter-im-Visier-Neue-Spitzel-Vorw%FCrfe-gegen-Telekom/430524.html

--------

Telekom bespitzelte auch eigene Mitarbeiter

Spiegel Online - national, Germany

Im konkreten Fall ging es um den Diebstahl der Daten von 17 Millionen
Handy-Kunden im Jahr 2006. Um mögliche Täter zu überführen, so die
jüngste ...

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,586516,00.html

--------

19. November 2008

Telekom zu Datenschutz nicht in der Lage?

Die Schüffel-Affäre der Deutschen Telekom ist Medienberichten zufolge offenbar größer als bisher angenommen. Die LINKE hat einen entsprechenden Bericht des Bundesministeriums des Innern zu den Datenschutzskandalen bei der Telekom angefordert. Dazu erklärt das Mitglied des Parteivorstandes Jan Korte (MdB):

Fast wöchentlich kommen neue Details an die Öffentlichkeit und wächst das Ausmaß der Affären. Das Ausspionieren des ver.di-Vorsitzenden Frank Bsirske und weiterer mehr als 50 Betriebsräten und Journalisten ist da nur der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Obermann und Co. hatten genug Zeit, endlich alle Karten auf den Tisch zu legen. Doch getan hat sich kaum etwas und Transparenz ist für das Telekom-Management nach wie vor offenbar ein Fremdwort. Die öffentlichkeitswirksame Zusage von Telekom-Chef René Obermann die Schnüffel-Affäre schnell und gründlich aufzuklären, größtmögliche Transparenz zu üben, eine zusätzliche Vorstandsposition für den Datenschutz einzurichten und mit einem Maßnahmenpaket die Datensicherheit entscheidend zu verbessern, entpuppt sich immer mehr als Placebo und Beruhigungstaktik. Bereits vor sechs Monaten wurde bekannt, dass schon 2006 der Tochter T-Mobile die Daten von über 17 Millionen Mobilfunkkunden abhanden gekommen waren. Die Telekom richtete daraufhin eine Sonderrufnummer ein, über die sich Kunden informieren sollten, ob und in wie weit sie von den Datenweitergaben betroffen sind. Wie jetzt berichtet wird, enden diese Auskunftsersuche jedoch allesamt in einem „Service-Nirvana“. Dass auch sechs Monate, nachdem die betroffenen Kunden aus der Presse vom Diebstahl ihrer Daten erfahren mussten, bis auf ein paar Prominente scheinbar niemand weiß, ob er selbst betroffen ist oder nicht, ist unglaublich. Detaillierte und vor allem für den ganz normalen Verbraucher verständliche Auskünfte an die betroffenen 17 Millionen Kunden: Fehlanzeige! Entweder ist das Telekom-Management mit der Aufgabe, Geschäftsinteresse und Datenschutz unter einen Hut zu bringen heillos überfordert, oder einfach nur unwillig. Die betroffenen Kunden, immerhin fast jeder zweite Mobilfunkkunde der Telekom, haben ein Auskunftsrecht. Wer das nicht einsehen und garantieren kann, sollte sich überlegen, ob er nicht fehl am Platz ist.

http://www.die-linke.de/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/telekom-zu-datenschutz-nicht-in-der-lage/

--------

Datenklau beim größten Kreditkarten-Vergeber Berliner Landesbank

Skandal bei der LBB: Gigantisches Datenleck

„Nach Informationen der Frankfurter Rundschau ist die Landesbank Berlin (LBB) von einem gigantischen Datenverlust betroffen. Weil es sich bei der LBB um den größten Kreditkarten-Vergeber Deutschlands handelt, sind auch viele Kunden anderer Banken in Mitleidenschaft gezogen. So liegen der FR detaillierte Kreditkartenabrechnungen Zehntausender Kunden verschiedener Geldinstitute quer durch die Republik vor. Lesbar sind Vor- und Nachname der Kunden, Adresse, Kreditkartennummer, Kontonummer und jede einzelne Bezahl-Aktion mit dazugehörigem Betrag…“ Artikel von Matthias Thieme bei der FR online vom 12.12.2008 http://www.fr-online.de/top_news/1645133_Gigantisches-Datenleck.html


Datenschützer: Ruf nach dem Staat - und Misstrauen gegen ihn

„Der Datenschutzbeauftragte des Bundes, Peter Schaar, hat angesichts des jüngsten Datendiebstahls mehr Befugnisse für Datenschützer gefordert. Er erinnerte daran, dass private Unternehmen inzwischen weit mehr personenbezogene Daten besitzen als der Staat. Allerdings wäre es falsch, die vom Staat ausgehenden Gefahren für den Persönlichkeitsschutz deshalb zu unterschätzen, sagte Schaar der Frankfurter Rundschau…“ Artikel von Steffen Hebestreit und Ursula Knapp in Frankfurter Rundschau vom 16.12.2008 http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/aktuell/1646278_Ruf-nach-dem-Staat-und-Misstrauen-gegen-ihn.html


Die Daten und ihr Schutz

„Unternehmen behandeln die Daten der Bürger, als handele es sich um Altpapier. Die Sensibilität für den Datenschutz ist verlorengegangen. Dabei bietet nur er Sicherheit in der digitalen Welt…“ Ein Kommentar von Heribert Prantl SZ vom 15.12.2008 http://www.sueddeutsche.de/politik/793/451505/text/


Aus: LabourNet, 16. Dezember 2008



http://freepage.twoday.net/search?q=Datenklau
http://freepage.twoday.net/search?q=Datenschutz
http://freepage.twoday.net/search?q=Telekom
http://freepage.twoday.net/search?q=T-Mobile

Montag, 29. September 2008

Bundesregierung: 35 Milliarden Steuergeld zur Deckung von Wettschulden

http://www.meta-info.de/?site=metainfo&lid=32744



http://freepage.twoday.net/search?q=Steinbrück

Donnerstag, 25. September 2008

Bundesanwalt gegen Grundgesetz

25. September 2008

Zu den Äußerungen des stellvertretenden Generalbundesanwaltes Griesbaum, auch Aussagen unter Folter sollten in Einzelfällen für weitere Ermittlungen verwendet werden dürfen, erklärt die stellvertretende Parteivorsitzende Halina Wawzyniak:

Voraussetzung für die Befähigung zum Richteramt ist die Kenntnis des Grundgesetzes. Nach den jetzt bekannt gewordenen Äußerungen ist zweifelhaft, ob dies auch für stellvertretende Generalbundesanwälte gilt. Knapp 60 Jahre nach dem ersten Zusammentreten des Parlamentarischen Rates, welcher das Grundgesetz erarbeitet hat, stellt Rainer Griesbaum das wichtigste Essential des Grundgesetzes zur Disposition. Das die Würde des Menschen unantastbar ist, ist eine der wichtigsten Lehren aus der Zeit des Faschismus gewesen. Die Würde des Menschen verbietet es, den Menschen zum bloßen Objekt staatlichen Handelns zu machen. Nichts anderes schlägt aber Herr Griesbaum vor. Damit stellt er sich gegen das Grundgesetz. Eine glaubwürdige Strafverfolgung ist mit ihm nicht denkbar. Wer an den Grundfesten der Verfassung rüttelt, kann nicht Verfassungsfeinde verfolgen. Die Bundesjustizministerin steht in der Verantwortung ihrer Dienstaufsicht nachzukommen.

http://www.die-linke.de/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/bundesanwalt-gegen-grundgesetz/



http://freepage.twoday.net/search?q=Folter

Mittwoch, 24. September 2008

Die Konferenz "Future Security" der Fraunhofer Gesellschaft will mit "Angstwerbung" den Markt ankurbeln

Die Juwelen der Sicherheit
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28772/1.html

World-News

Independent Media Source

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Trump and His Allies...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/06/21/trump- and-his-allies-are-clear-a nd-present-danger-american -democracy?utm_source=dail y_newsletter&utm_medium=Em ail&utm_campaign=daily_new sletter_op
rudkla - 22. Jun, 05:09
The Republican Party...
https://truthout.org/artic les/the-republican-party-i s-still-doing-donald-trump s-bidding/?eType=EmailBlas tContent&eId=804d4873-50dd -4c1b-82a5-f465ac3742ce
rudkla - 26. Apr, 05:36
January 6 Committee Says...
https://truthout.org/artic les/jan-6-committee-says-t rump-engaged-in-criminal-c onspiracy-to-undo-election /?eType=EmailBlastContent& eId=552e5725-9297-4a7c-a21 4-53c8c51615a3
rudkla - 4. Mär, 05:38
Georgia Republicans Are...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/02/14/georgi a-republicans-are-delibera tely-attacking-voting-righ ts
rudkla - 15. Feb, 05:03
Now Every Day Is January...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/02/07/now-ev ery-day-january-6-trump-ta rgets-vote-counters
rudkla - 8. Feb, 05:41

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7354 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Jun, 05:09

Credits


Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
AUFBRUCH für Bürgerrechte, Freiheit und Gesundheit
Big Brother - NWO
Brasilien-Brasil
Britain
Canada
Care2 Connect
Chemtrails
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cybermobbing
Datenschutzerklärung
Death Penalty - Todesstrafe
Depleted Uranium Poisoning (D.U.)
Disclaimer - Haftungsausschluss
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren