Human Rights - Menschenrechte

Dienstag, 14. März 2006

Das Imperium der Schande: der Kampf gegen Armut und Unterdrückung

Buchbesprechungen zu:
Jean Ziegler „Das Imperium der Schande“
unter: http://tinyurl.com/jnyxd

--------

Wir ernähren die Welt - We feed the World
http://freepage.twoday.net/stories/1888038/

--------

Mobilfunksenderstrahlung und Agro-Gentechnik
http://freepage.twoday.net/stories/1693238/

Montag, 13. März 2006

'Verfassungsschutz' bespitzelt Menschenrechtler

http://www.gerhard-wisnewski.de/modules.php?name=News&file=article&sid=174&mode=&order=0&thold=0

Sonntag, 12. März 2006

Sane Britain disappears

With liberal apologists all but in line, the ground is being prepared in Britain for the clash of civilisations US neo-cons have been dreaming of.

http://weekly.ahram.org.eg/2006/785/op11.htm


From Information Clearing House

Montag, 6. März 2006

Stop Genocide in Darfur

Sign the Petition to Help Stop the Killing in Darfur!
http://tinyurl.com/g6tlj

Tell Congress that the People of Darfur Matter
https://www.kintera.org/site/apps/ka/rg/register.asp?c=ggLLIYOHKrF&b=1847457&en=fnLBIFPnHcLAJFNfE3IGJLNqGnJPKMOlF9KCJROuEfJQL4J

--------

Stop Violence Against Women in Darfur - Protect the Women of Darfur

Please join us on March 8, International Women's day, in taking action to end human rights abuses against women in Darfur, Sudan. Amnesty International is alarmed by escalating violence in the Darfur region of western Sudan between the Sudanese army, government-backed militias and armed opposition groups.

Much of the violence perpetrated in the Darfur conflict has resulted in grave human rights violations against women. These violations against women and girls include abductions, rape and forced displacement. Take action today to stop violence against women in Darfur.

http://www.kintera.org/TR.asp?ID=M7146585810612138224762165

Learn more about the state of women's rights in Darfur during our online discussion with Rev. Gloria White-Hammond, M.D. from 1:00-2:00 PM EST on March 8th. Rev. Dr. White-Hammond currently serves as the National Chairperson of the Million Voices for Darfur campaign and has made multiple trips to war-torn southern Sudan since 2001. »
Submit a question in advance
http://www.kintera.org/TR.asp?ID=M7146585910612138224762165
» Learn more
http://www.kintera.org/TR.asp?ID=M7146586010612138224762165


Sincerely,

The Web Team Amnesty International USA

--------

Protect the Women of Darfur

Thanks to the letters and emails of thousands of Amnesty International activists and the work of others, the U.S. House of Representatives recently approved an amendment for $50 million for African Union and other peacekeeping operations in Darfur -- in addition to the $514 million already designated for Sudan -- in its Emergency Supplemental Appropriations bill. A Senate companion bill, which now includes the same level of funding for peacekeeping operations in Darfur, will come up for a full vote within days.

Please email your Senators today and urge them to vote for the Emergency Supplemental Appropriations bill, to ensure ongoing support for crucial peacekeeping operations in Darfur!

» Act now under:
http://tinyurl.com/rlvmd

--------

THE FIGHT FOR DARFUR: GRASSROOTS MOVEMENTS TAKE ACTION TO STOP GENOCIDE

http://www.utne.com/webwatch/2006_247/news/12106-1.html


Informant: NHNE

--------

Darfur: a region plunged in conflict

The civil war and its consequences have led to the deaths of up to 300,000 people, while the United Nations estimates that more than 2.4 million have been forced from their homes.

http://www.middle-east-online.com/english/?id=16343



African Genocide

Some are calling it the first genocide of the 21st century, the killings of mostly black African Muslims blamed on an Arab militia known as the Janjaweed. Some 200,000 are thought to have been killed and 2,000,000 brutalized or displaced.

http://tinyurl.com/znptj



U.N. Talks But Won't Act on Genocide, Say Activists

The 15-member U.N. Security Council, which has shown a reluctance to penalize those accused of war crimes in conflict-ridden Darfur in Sudan, unanimously adopted a resolution Friday to protect civilians in armed conflicts.

http://www.asiantribune.com/show_news.php?id=17789



Horror continues in Sudan's Darfur

Take a ride through southern Darfur and you will find plenty of evidence of the horrors unfolding in Sudan's war-torn region.

http://news.bbc.co.uk/2/hi/africa/4962722.stm


From Information Clearing House

--------

The Darfur imperative

Take action now to stop the Darfur genocide:
http://www.savedarfur.org/sojourners


Informant: Martin Greenhut

--------

HELP STOP THE GENOCIDE

AROUND 400.000 PEOPLE HAVE BEEN KILLED IN DARFUR

TAKE ACTION:
http://millionvoicesfordarfur.org
http://www.savedarfur.org


From InfoNature.Org

--------

Help Darfur: Tell Congress to pass the budget bill!

In February, as millions in funding for peacekeeping, food aid, and other vital assistance for the people of Darfur were on the line, you responded. More than 14,000 Oxfam supporters asked your Representatives to support critical amendments to the supplemental budget bill.

While the House and Senate are working through differences unrelated to Darfur funding, the process is hampering efforts to get critically-needed assistance to the people of Darfur. Please help us again -- urge Congress to take quick action.

Click here to tell Congress to vote on the supplemental budget!
http://act.oxfamamerica.org/campaign/darfur_budget

Two of the main parties to the conflict have signed a new peace agreement, and the African Union (AU) forces on the ground may be transitioned to a UN force.

However, this process may be slow. In the interim, the AU forces will need additional logistical and material resources to be able to protect the citizens of Darfur and help implement the peace agreement.

If the budget bill is not passed soon, resources to provide the people of Darfur with adequate food rations may not arrive in time, escalating the potential for severe food shortages and deteriorating health conditions throughout the region.

This is why passing the budget bill is so important in helping millions of people throughout Darfur.

President Bush has said, "The world cannot ignore the suffering of more than one million people." Tell Congress to rise to the President’s challenge by clicking here.
http://act.oxfamamerica.org/campaign/darfur_budget

Millions of Sudanese have already suffered while waiting for the international community to respond, and there is no time to lose.


Tim Fullerton
Oxfam America Advocacy Fund

* For more information on Oxfam’s work in Sudan, click here.
http://act.oxfamamerica.org/ct/r1AwXnF1pXQ0/

--------

As Darfur War Rages On, Disease and Hunger Kill

The brutal war in Darfur has set off what the United Nations has called the "world's worst humanitarian crisis" - a crucible of death that seems to grow grimmer despite a new peace agreement. But bullets are not killing most people here now - pneumonia, diarrhea and malaria are. And the clinics set up to treat the 35,000 people displaced by the conflict are out of money.

http://www.truthout.org/docs_2006/053106T.shtml

--------

A Dying Deal in Darfur

"Most Darfurians cannot return home because the government still supports the Janjaweed militias, who continue to rape and pillage across Darfur and eastern Chad.... The specific security guarantee every Darfurian talks about is a United Nations force that will ensure the Janjaweed disarm, and that will protect refugees and help them return home," writes John Prendergast.

http://www.truthout.org/docs_2006/071306S.shtml



http://freepage.twoday.net/search?q=Darfur

Donnerstag, 2. März 2006

Muster einer Strafanzeige gegen zwangsbehandelnde Ärzte

Copyright-frei zur nichtkommerziellen Nutzung bei Nennung der Quelle bzw. Link zur Website.

Muster einer Strafanzeige gegen zwangsbehandelnde Ärzte

Muster der Strafanzeige als rtf-Dokument zum Herunterlanden
http://www.die-bpe.de/muster_strafanzeige.rtf

Nach dem Urteil des BGH vom 17. März 2003 (XII ZB 2/03)
http://www.uni-heidelberg.de/institute/fak5/igm/g47/bauertav.pdf
bindet eine Patientenverfügung als Ausdruck des fortwirkenden Selbstbestimmungsrechts des Patienten Betreuer, Ärzte, Pflegepersonal und Bevollmächtigte. Die Menschenwürde (Art. 1 Abs. 1 GG) gebiete es, die in einer Patientenverfügung getroffene eigenverantwortliche Entscheidung auch dann zu respektieren, wenn der/die PatientIn die Fähigkeit zu eigenverantwortlicher Entscheidung verloren hat. Umfang und Reichweite der Rechtsverbindlichkeit einer Patientenverfügung sind von der Rechtsprechung allerdings noch nicht abschließend geklärt.

In seinem Beschluss vom 10.08.2005 (17 W 37/05)
http://www.die-bpe.de/urteil_zwangsspritze.htm
hat das OLG Celle (vgl. Recht & Psychiatrie 2005, S. 196f.) festgestellt, dass ein Unterbringungsbeschluss des Vormundschaftsgerichts nach § 1906 Abs. 1 BGB keine ausreichende Rechtsgrundlage für eine stationäre Zwangsbehandlung darstellt (ebenso OLG Thüringen, Beschluss vom 05.02.2002, 6 W 44/02).

Um Betroffenen oder deren Anwälten für einen solchen Fall eine Formulierungshilfe an die Hand zu geben, haben wir das folgende Muster einer Strafanzeige ausarbeiten lassen, das auch als rtf Datei geladen werden kann (siehe oben) und mit Leichtigkeit entsprechend den individuellen Verhältnissen verändert, ergänzt oder durch Löschungen angepasst und korrigiert werden kann. (Eine Strafanzeige kann auch bei jeder Polizeidienststelle abgegeben werden)

die-BPE http://www.die-bpe.de


http://www.die-bpe.de/muster_strafanzeige.htm



Name und Adresse des Anzeigeerstatters


An die Staatsanwaltschaft Y-Stadt


Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit erstatte ich, Name, Geburtsdatum, Adresse

Strafanzeige

gegen den Chefarzt, den verantwortlichen Oberarzt sowie den behandelnden Arzt (falls namentlich bekannt, Ärzte benennen)

des Y-Krankenhauses, Straße, Ort

wegen des Verdachts der Körperverletzung sowie aus allen sonstigen Rechtsgründen und stelle Strafantrag.


1. Am XY wurde ich gegen meinen Willen auf die Station X des Y-Krankenhauses gebracht und dort festgehalten. Weiterhin wurden mir dort Medikamente, u.a. Psychopharmaka, gegen meinen Willen verabreicht. Die Behandlung erfolgte sowohl gegen meinen erklärten als auch gegen meinen in einer Patientenverfügung vom XY niedergelegten Willen. Die Patientenverfügung lag dem Krankenhaus seit dem XY vor (ausführen, wann und wie das Krankenhaus Kenntnis von der Patientenverfügung erlangt hat).

In der Patientenverfügung vom XY habe ich ausdrücklich festgelegt, dass .... (ausführen, was in der Patientenverfügung festgelegt wurde, also welche Behandlungen und medizinischen Maßnahmen dort ausdrücklich untersagt bzw. abgelehnt werden, z.B. Behandlung mit Psychopharmaka).

Gegenüber den Ärzten und dem Pflegepersonal habe ich unmissverständlich deutlich gemacht, dass ich an den in meiner Patientenverfügung getroffenen Festlegungen festhalte und diese weiter meinem Willen entsprechen. Trotz dieser eindeutigen und rechtlich verbindlichen Verfügung wurde ich auf der Station X des Y-Krankenhauses festgehalten und entgegen den in meiner Patientenverfügung getroffenen Festlegungen zwangsbehandelt. (Gegebenenfalls Zeugen benennen, die bestätigen können, dass Anzeigeerstatter gegenüber Ärzten und Pflegepersonal bestimmte Behandlungsmaßnahmen abgelehnt hat)

(Falls die Zwangsbehandlung im Rahmen einer betreuungsrechtlichen Unterbringung erfolgte:) Am XYZ ordnete das AG Y meine vorläufige Unterbringung in einer geschlossen psychiatrischen Einrichtung nach § 1906 Abs. 1 BGB an (Aktenzeichen des AG).

2. Die Zwangsbehandlung mit Psychopharmaka auf der Station X des Y-Krankenhauses stellt eine Körperverletzung dar.

Die ärztliche Behandlung mit Psychopharmaka greift in meine körperliche Unversehrtheit ein und stellt tatbestandlich eine Körperverletzung dar. Die medikamentöse Behandlung ist rechtswidrig, da sie ohne meine Einwilligung erfolgt. Die Verabreichung von Psychopharmaka ist auch nicht durch eine mutmaßliche Einwilligung gerechtfertigt.

Zwar kann in Einzelfällen eine ärztliche Heilbehandlung durch eine mutmaßliche Einwilligung des Patienten gerechtfertigt sein. Für das Abstellen auf einen mutmaßlichen Willen ist aber dann kein Raum, wenn - wie hier - eine Patientenverfügung vorliegt, welche Festlegungen enthält, die auch die konkrete Behandlungssituation mit umfassen. Die Patientenverfügung ist eine Willenserklärung, mit welcher der Patient für den Fall, dass er einwilligungsunfähig wird, nach seinen persönlichen Verhältnissen den Arzt, Betreuer oder Bevollmächtigten anweist, bestimmte medizinische Maßnahmen oder Behandlungsmethoden vorzunehmen oder auch zu unterlassen. Die Patientenverfügung ist eine rechtlich verbindliche Anweisung. Steht der wirkliche Wille des Patienten aufgrund einer solchen Verfügung fest, ist dieser alleiniger Maßstab für die Entscheidung, ob eine bestimmte Behandlung vorzunehmen ist oder zu unterbleiben hat. Für einen Rückgriff auf einen mutmaßlichen Willen ist daher kein Raum.

In seiner Grundsatzentscheidung vom 17. März 2003 (XII ZB 2/03) hat der Bundesgerichtshof die Bedeutung des Patientenwillens unterstrichen und festgestellt:

"Liegt eine solche Willensäußerung, etwa wie hier in Form einer sogenannten "Patientenverfügung", vor, bindet sie als Ausdruck des fortwirkenden Selbstbestimmungsrechts, aber auch der Selbstverantwortung des Betroffenen den Betreuer; denn schon die Würde des Betroffenen (Art. 1 Abs. 1 GG) verlangt, dass eine von ihm eigenverantwortlich getroffene Entscheidung auch dann noch respektiert wird, wenn er die Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Entscheiden inzwischen verloren hat. Die Willensbekundung des Betroffenen für oder gegen bestimmte medizinische Maßnahmen darf deshalb vom Betreuer nicht durch einen "Rückgriff auf den mutmaßlichen Willen" des Betroffenen "korrigiert" werden, es sei denn, dass der Betroffene sich von seiner früheren Verfügung mit erkennbarem Widerrufswillen distanziert oder die Sachlage sich nachträglich so erheblich geändert hat, dass die frühere selbstverantwortlich getroffene Entscheidung die aktuelle Sachlage nicht umfasst."

(Falls Zwangsbehandlung im Rahmen einer Betreuungsrechtlichen Unterbringung erfolgte:) Die zwangsweise Behandlung mit Psychopharmaka ist auch nicht durch den Unterbringungsbeschluss des Amtsgerichts Y vom XYZ gerechtfertigt. So hat das OLG Celle in seinem Beschluss vom 10.08.2005 - 17 W 37/05 (vgl. Recht & Psychiatrie 2005, S. 196f.) festgestellt, dass § 1906 Abs. 1 BGB gerade keine ausreichende gesetzliche Grundlage für eine stationäre Zwangsbehandlung darstellt:

"Entgegen der den Beschlüssen stillschweigend zugrunde liegenden Auffassungen des Amtsgerichts und Landgerichts H. ist eine Zwangsbehandlung auf betreuungsrechtlicher Grundlage rechtlich nicht zulässig und daher nicht genehmigungsfähig.

Der Senat folgt insoweit der Auffassung, nach der in Anlehnung an die Entscheidung des Bundesgerichtshofs zur ambulanten Zwangsbehandlung (FamRZ 2001,149) auch die stationäre Zwangsbehandlung auf der Grundlage des Betreuungsrechts infolge des Fehlens einer ausreichenden Rechtsgrundlage als rechtlich nicht zulässig angesehen wird (OLG Thüringen, R&P 2003, 29; Marschner, Zwangsbehandlung in der ambulanten und stationären Psychiatrie, R&P 2005, S.47ff. mit weit. Hinweisen). Die Gegenposition (OLG Schleswig, FamRZ 2002, 984; OLG Düsseldorf, Az. l -25 WX 73/03; OLG München, OLGR 2005, 394; Roth in Erman, 11.Aufl. Rdnr. 29; Damrau/Zimmermann, Betreuungsrecht S.Aufl., § 1904, Rdnr.16;) geht von einer grundsätzlichen Zulässigkeit der betreuungsrechtlichen Zwangsmedikation aus und sieht dabei die Regelungen des § 1906 Abs.1 Nr.2 bzw. des § 1906 Abs.4 BGB als ausreichende Rechtsgrundlage an. Kriterium für die Zulässigkeit der Zwangsbehandlung sei deren Verhältnismäßigkeit angesichts der ansonsten drohenden gewichtigen Gesundheitsschäden. Dabei wird teilweise die Verhältnismäßigkeit auf die Fälle lebensnotwendiger Behandlungen beschränkt (Hoffmann/Klie, Freiheitsentziehende Maßnahmen, S.44). In seiner Entscheidung vom 11. Oktober 2000 verlangt der Bundesgerichtshof (a.a.O, S. 152) unter Hinweis auf die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts für jede Zwangshandlung gegen den Widerstand des Betreuten eine ausdrückliche Rechtsgrundlage durch ein formelles Gesetz. Soweit dieses formelle Gesetz teilweise in der Regelung des § 1906 Abs.1 Nr.2 bzw. 1906 Abs.4 BGB gesehen wird, überzeugt diese Auffassung nicht. Der sprachlich eindeutige Gesetzestext enthält nur die Befugnis zur Unterbringung bzw. unterbringungsähnlichen Maßnahmen nicht jedoch auch die Befugnis zur - gemessen an der Eingriffintensität - deutlich schwerwiegenderen Zwangsbehandlung. Zwar hätte es durchaus eine innere Logik, dass derjenige der zu Behandlungszwecken gemäß § 1906 Abs.1 Nr.2 BGB geschlossen untergebracht wird, dort - auch gegen seinen Willen behandelt werden darf. Dieser Logik ist der Gesetzgeber des Betreuungsgesetzes jedoch ausdrücklich nicht gefolgt und hat von der gesetzlichen Regelung der Zwangsbehandlung ausdrücklich abgesehen (BT-Drs.11/4528, S.72). Dementsprechend hat der Gesetzgeber auch die Zwangsbefugnisse für den Betreuer geregelt und in § 70g Abs.5 FGG die Befugnis zur Gewaltanwendung nur für die Zuführung zur Unterbringung nicht jedoch auch zur Durchsetzung einer Behandlung vorgesehen. Vor diesem Hintergrund ist dem OLG Thüringen darin zuzustimmen, dass die Regelung des § 1906 BGB nicht als hinreichende formelle Rechtsgrundlage für eine Zwangsbehandlung angesehen werden kann (R&P 2003,29)."

Die zwangsweise Verabreichung von Psychopharmaka ist daher als rechtswidrige Körperverletzung zu werten.

Ich bitte um Mitteilung des Aktenzeichens, unter welchem dieser Vorgang bearbeitet wird.


Unterschrift, Datum


Nachricht vom Werner Fuss Zentrum

Samstag, 25. Februar 2006

Blair Condones Amin-Style Tactics Against Terrorism, Says Archbishop

http://www.commondreams.org/headlines06/0224-09.htm

Google/Yahoo/MSN: Das Große China Horoskop

http://quintessenz.at/cgi-bin/index?id=000100003538

Sonntag, 19. Februar 2006

Wir haben ein Menschenrecht auf Privatsphäre

Einblicke in eine (fast) komplett überwachte Welt, in der Privatsphäre mehr und mehr zum Luxusgut wird.

http://www.telepolis.de/tp/r4/artikel/21/21833/1.html

NICHT OHNE MEINE KINDER: eine Mutter kämpft gegen das Jugendamt

Ich möchte Sie auf eine öffentliche Buchvorstellung in Bozen aufmerksam machen. http://schlanert.heim.at/gebara/

http://35783.rapidforum.com/topic=101776012262

Frau Dr. Karin Jäckel und Frau Dr. Joumana Gebara klagen in Ihrem soeben erschienenen Buch die unmenschlichen Verhaltensweisen deutscher Jugendämter an. http://www.jugendamt-wesel.com/CEED_ge.htm

Der Begriff "Kinderklaubehörden" wird hier geprägt und trifft in dem geschilderten Fall exakt zu. Das Buch ist im Lübbe-Verlag erschienen: ISBN 340461576X Titel: NICHT OHNE MEINE KINDER - eine Mutter kämpft gegen das Jugendamt, AutorInnen: Dr. Karin Jäckel - Dr. Joumana Gebara Preis: 7,95 €


Knut W. Schlanert
fon +49 30 78716377

Montag, 13. Februar 2006

WARUM PSYCHIATRISCHE ZWANGSBEHANDLUNG FOLTER IST

Die Januar-Sendung des Dissidentenfunks vom Donnerstag, den 12.1.: WARUM PSYCHIATRISCHE ZWANGSBEHANDLUNG FOLTER IST ist inzwischen vollständig autorisiert transkripiert im Internet veröffentlicht: https://dfunk.soziolyse.de/archiv/s0601

Insbesondere das Interview mit dem Direktor des Deutschen Instituts für Menschenrechte, Dr. Heiner Bielefeldt und die Vertiefung der Frage in einem Gespräch mit Prof. Wolf-Dieter Narr sind wichtige Dokumente zur Meinungsbildung in dieser Frage.

Werner-Fuß-Zentrum Scharnweberstr. 29
10247 Berlin http://www.psychiatrie-erfahrene.de http://www.antipsychiatrie.de und http://www.dissidentenfunk.de

World-News

Independent Media Source

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Trump and His Allies...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/06/21/trump- and-his-allies-are-clear-a nd-present-danger-american -democracy?utm_source=dail y_newsletter&utm_medium=Em ail&utm_campaign=daily_new sletter_op
rudkla - 22. Jun, 05:09
The Republican Party...
https://truthout.org/artic les/the-republican-party-i s-still-doing-donald-trump s-bidding/?eType=EmailBlas tContent&eId=804d4873-50dd -4c1b-82a5-f465ac3742ce
rudkla - 26. Apr, 05:36
January 6 Committee Says...
https://truthout.org/artic les/jan-6-committee-says-t rump-engaged-in-criminal-c onspiracy-to-undo-election /?eType=EmailBlastContent& eId=552e5725-9297-4a7c-a21 4-53c8c51615a3
rudkla - 4. Mär, 05:38
Georgia Republicans Are...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/02/14/georgi a-republicans-are-delibera tely-attacking-voting-righ ts
rudkla - 15. Feb, 05:03
Now Every Day Is January...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/02/07/now-ev ery-day-january-6-trump-ta rgets-vote-counters
rudkla - 8. Feb, 05:41

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7417 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Jun, 05:09

Credits


Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
AUFBRUCH für Bürgerrechte, Freiheit und Gesundheit
Big Brother - NWO
Brasilien-Brasil
Britain
Canada
Care2 Connect
Chemtrails
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cybermobbing
Datenschutzerklärung
Death Penalty - Todesstrafe
Depleted Uranium Poisoning (D.U.)
Disclaimer - Haftungsausschluss
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren