Enter a term to search in World-News:
Die Suche nach »Arbeitsmarkt« hat 217 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 71 bis 80.
Harte Zeiten ab 2009: Mehr Sanktionen, weniger Rechte und mehr umstrittene Ein-Euro-Jobs
Die Bedingungen werden sich aufgrund der "Neuausrichtung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente" (Instrumentenreform) im kommenden Jahr für Hartz IV Betroffene entscheident verschlechtern. In kurzen Worten... ...
rudkla - 25. Nov, 13:26
Rechtswidrige Praxis: Bundesregierung rügt ARGE Köln
„Schon häufig war die Kölner ARGE in der Kritik. Mit rechtswidrigen Praktiken soll sie auch – wie jetzt bekannt wurde – versucht haben, Erwerbslose dazu zu zwingen, monatliche Rücklagen für Ersatzbeschaffungen... ...
rudkla - 24. Nov, 13:56
Lohnnebenkosten als Dreh- und Angelpunkt für den Arbeitsmarkt?
„Vor der Festlegung des neuen Einheitsbeitrags für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und des künftigen Beitrags für die Arbeitslosenversicherung spielte – wieder einmal – die Frage zur Höhe und... ...
rudkla - 20. Nov, 14:33
Die stummen Verlierer: die Leiharbeiter sind derzeit am härtesten von der Finanzkrise betroffen
„…Die große Ausnahme bildet die Leiharbeitsbranche. Sie, die die Krise am härtesten trifft, schweigt vor sich hin. Denn hier vollzieht sich die Arbeitslosigkeit schleichend. Erst werden die Leiharbeiter... ...
rudkla - 25. Nov, 13:29
Statistisch verheimlicht: September 2008 mit mehr als 9 Millionen Arbeitslosen
„Den „Nachdenkseiten" zufolge befindet sich die Zahl der Erwerbslosen in Deutschland auf einem dramatischen Stand. Die Empfänger von Arbeitslosengeld I und II hätten im Vergleich zum Jahr 2005 um 441.000... ...
rudkla - 30. Okt, 15:13
Sozial Bedürftige sollen für Unfähigkeit der Bundesregierung zahlen
10. Oktober 2008 Der Zugang zur Rechtsberatung für Bedürftige soll nach Willen des Bundesrats künftig schwerer werden. Zum Gesetzentwurf von fünf Bundesländern zur Reform des Beratungshilferechts erklärt... ...
rudkla - 17. Okt, 17:32
Gesetzlicher Mindestlohn für alle, die für Hungerlöhne arbeiten müssen
10. Oktober 2008 Falsches Signal DIE LINKE hat von Anfang an die von der Großen Koalition beabsichtigte weitere Senkung des Arbeitslosenbeitrages kritisiert. Dazu erklärt Bundesgeschäftsführer Dietmar... ...
rudkla - 10. Okt, 13:58
Mit Hartz IV ist keine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben möglich
6. Oktober 2008 Zu aktuellen Forschungsergebnissen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung erklärt die stellvertretende Parteivorsitzende Katja Kipping: Das Institut für Arbeitsmarkt und... ...
rudkla - 27. Okt, 13:41
Kritik an der Hartz IV- Instrumentenreform
Warum die Instrumentenreform in die falsche Richtung weist. Die überarbeitete Referentenentwurf für ein Gesetz zur Neuausrichtung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente (Instrumentenreform) stößt auf... ...
rudkla - 4. Okt, 16:45
Leiharbeit: Boom auf Kosten der Allgemeinheit?
Arbeitsmarkt aktuell 07/2008 vom September 2008 vom DGB-Bundesvorstand, Bereich Arbeitsmarktpolitik (pdf) http://www.arbeitnehmerkam mer.de/sozialpolitik/doku/ 01_aktuell/ticker/2008/200 8_09_16_dgb.pdf Zeitsklavenmarkt... ...
rudkla - 9. Okt, 14:31