Scandal - Skandale - Lobby

Montag, 30. Juni 2008

Ein Strom- Manager hetzt in der Zeitung "Wirtschaftswoche" gegen Hartz IV Empfänger und bleibt im Verborgenen

Die Energiekosten steigen in astronomische Dimensionen und ein Manager eines großen Energieunternehmens versucht sein Image aufzubessern, in dem Vorurteile gegenüber Sozialleistungsempfängern bedient werden. So sagte ein Vorstandsmitglied eines Energieunternehmens in der Wirtschaftswoche (WiWO): "Im Jogginganzug verzehren Hartz IV Empfänger ihre Pommes Majo auf dem Sofa oder im Bett - und in allen Zimmern dudelt dabei der Fernseher – non-stop."

Lesen Sie den ganzen Artikel:
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/0344e19acb1005c17.php

Samstag, 28. Juni 2008

Berlusconis Justizreform

Durch die italienische Justizreform könnte sich Berlusconi nicht nur selbst amnestieren, auch das Verfahren gegen die Prügelpolizisten von Genua könnte in letzter Minute gestoppt werden.

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28209/1.html



http://freepage.twoday.net/search?q=Berlusconi

Freitag, 27. Juni 2008

Kampeter fordert Grenzen für Lobbyismus

CDU-Haushälter Steffen Kampeter erwartet von der Bundesregierung halbjährliche Berichte über die Beschäftigung externer Mitarbeiter in den Ministerien. "Nur so kann dem Risiko begegnet werden, dass Lobbyisten in der öffentlichen Verwaltung unzulässig Einfluss nehmen", sagte Kampeter der "Neue Osnabrücker Zeitung". "Personalmangel sollte grundsätzlich nicht mit externen Kräften behoben werden", fordert der Abgeordnete. Der Bundesrechnungshof hatte "Leiharbeit" in Ministerien gerügt. Daimler, Siemens, E.ON und Lufthansa sollen Personal geschickt haben. Laut Bundesregierung waren dies im Frühjahr rund 120 Kräfte.

http://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?H=N&Nr=18249



http://freepage.twoday.net/search?q=Lobbyismus
http://freepage.twoday.net/search?q=Daimler
http://freepage.twoday.net/search?q=Siemens
http://freepage.twoday.net/search?q=E.ON

Wirtschaftsminister ändert Teile des Armutsberichts

„Das Bundeswirtschaftsministerium hat wichtige Passagen des Armuts- und Reichtumsberichts ändern lassen. Der ursprüngliche Entwurf, der unter Federführung von Arbeitsminister Olaf Scholz (SPD) entstanden war, "erklärt zu wenig offensiv die Errungenschaften des Sozialstaats und zeichnet ein zu düsteres Bild der sozialen Realität"…“ Artikel von Maike Rademaker und Birgit Marschall in der FTD vom 26.06.2008 http://www.ftd.de/politik/deutschland/:Soziale%20Realit%E4t%20Wirtschaftsminister%20Teile%20Armutsberichts/378034.html


Lebenslagen in Deutschland

Der 3. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung in der neuen Fassung (pdf) http://www.arbeitnehmerkammer.de/sozialpolitik/doku/01_aktuell/ticker/2008/2008_06_25_3%20Armuts-%20und%20Reichtumsbericht.pdf


Betroffeneninitativen werfen Großer Koalition Missbrauch des 3. Armuts- und Reichtumsberichtes vor

„Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Erwerbslosen- und Sozialhilfeinitiativen e.V. BAG-SHI kritisiert den Umgang der Bundesregierung mit dem 3. Armuts- und Reichtumsbericht. Es sei aus Sicht der von Armut und Ausgrenzung betroffenen und bedrohten Menschen nicht nachvollziehbar, wie die Bundesregierung bei einer Armutsrisikoquote von 13 bzw. nach den Grundlagen des Zweiten Armuts- und Reichtumsberichtes berechnet 18 Prozent davon reden könne, Armut zu verhindern…“ Pressemitteilung vom 26.06.2008 http://www.bag-shi.de/presse/archiv/pm080626-armuts-und-reichtumsbericht/view


Armut vor Rente steigt

Arbeitsmarkt aktuell von DGB Bundesvorstand, Abteilung Arbeitsmarktpolitik, vom Juni 2008 (pdf) http://www.arbeitnehmerkammer.de/sozialpolitik/doku/01_aktuell/ticker/2008/2008_06_26_dgb.pdf


Aus: LabourNet, 27. Juni 2008



http://freepage.twoday.net/search?q=Armut

Bertelsmann und DER SPIEGEL

„Immer noch wissen viele Menschen nicht, welche Unternehmen alle zum Medienmoloch Bertelsmann gehören – allen voran nämlich das sog. Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL. Der Grund: Bertelsmann verschleiert in der Öffentlichkeit aktiv die Eigentumsverhältnisse. Schließlich hatte schon Axel Springer den Bertelsmann-Eigner Reinhard Mohn beizeiten gewarnt, dass Größe für Medienunternehmen auch eine Gefahr bedeute. Unabhängige Berichterstattung bei für den Bertelsmann-Konzern relevanten Themen (und das sind so ziemlich alle) ist also vom Spiegel nicht zu erwarten…“ Artikel von Wiebke Priehn auf Indymedia vom 17.06.2008 http://de.indymedia.org/2008/06/220177.shtml


Aus: LabourNet, 27. Juni 2008



http://freepage.twoday.net/search?q=Bertelsmann

Mittwoch, 25. Juni 2008

Ein Jahr vor der Bundestagswahl setzen die Neoliberalen Duftmarken

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28179/1.html



http://freepage.twoday.net/search?q=Neoliberale

Montag, 23. Juni 2008

Leere Mägen, volle Kassen: zur aktuellen Ernährungskrise

http://groups.google.de/group/freepage-news/t/28356c9ece6f4746?hl=en



http://freepage.twoday.net/search?q=Ernährungskrise

Dienstag, 17. Juni 2008

Korruptionsexperte Werner Rügemer zur Heuschrecken-Plage im öffentlichen Raum

PPP-Public Private Partnership oder Privat macht Public Pleite?
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28125/1.html



http://freepage.twoday.net/search?q=Public-Private-+Partnership
http://freepage.twoday.net/search?q=Heuschrecke

Nestlé wird beschuldigt, attac ausgehorcht zu haben: Anklage gegen X

http://schweiz.attac.org/Nestle-wird-beschuldigt-attac,1809

Dann war die Spionin weg …
http://www.woz.ch/artikel/inhalt/2008/nr25/Schweiz/16493.html

--------

»Bespitzelung ist heute vielleicht schon Normalität«

Der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé schleuste bei einer ATTAC-Gruppe eine Spionin ein. Ein Interview von Ralf Wurzbacher, Mitglied der ­ATTAC-Gruppe Waadt in der Schweiz und Mitverfasserin des Buches: »Nestlé – Anatomie eines Weltkonzerns«, in der jungen Welt vom 21.06.2008 http://www.jungewelt.de/2008/06-21/088.php


Aus: LabourNet, 25. Juni 2008



http://freepage.twoday.net/search?q=Nestlé
http://freepage.twoday.net/search?q=Bespitzelung

Montag, 16. Juni 2008

Recherche ist ein Stiefkind der Medien geworden

In Hamburg berieten am Wochenende über 600 Journalisten über Kernfragen ihrer Profession. Ein Interview von Peter Wolter mit Thomas Leif, Chefreporter Fernsehen beim Südwestrundfunk in Mainz und Vorsitzender der Journalistenvereinigung »netzwerk recherche«, in der jungen Welt vom 16.06.2008 http://www.jungewelt.de/2008/06-16/031.php


Großkonzerne: Das verschwiegene Netzwerk

„Wenn es um Auskünfte zur Abteilung Konzernsicherheit geht, hüllen sich viele Großunternehmen in Schweigen. Streng geheim, heißt es bei Siemens. Kein Kommentar, bei Daimler. Zu sensibel, meint Volkswagen. Doch hinter vorgehaltener Hand sprechen in Sicherheitskreisen viele über die verschwiegenen Abteilungen der Konzerne. Über ihre republikweiten Kontakte untereinander. Über ihre enge Verbindungen zum Staat. Und über ihre personelle Verflechtung mit Bundeskriminalamt, Verfassungsschutz und Bundeswehr…“ Artikel von Matthias Thieme in der Frankfurter Rundschau vom 12.06.2008 http://www.fr-online.de/top_news/?sid=b5c6656e06ead149b270b4b732b04a12&em_cnt=1350087


Aus: LabourNet, 16. Juni 2008



http://freepage.twoday.net/search?q=Recherche

World-News

Independent Media Source

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Trump and His Allies...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/06/21/trump- and-his-allies-are-clear-a nd-present-danger-american -democracy?utm_source=dail y_newsletter&utm_medium=Em ail&utm_campaign=daily_new sletter_op
rudkla - 22. Jun, 05:09
The Republican Party...
https://truthout.org/artic les/the-republican-party-i s-still-doing-donald-trump s-bidding/?eType=EmailBlas tContent&eId=804d4873-50dd -4c1b-82a5-f465ac3742ce
rudkla - 26. Apr, 05:36
January 6 Committee Says...
https://truthout.org/artic les/jan-6-committee-says-t rump-engaged-in-criminal-c onspiracy-to-undo-election /?eType=EmailBlastContent& eId=552e5725-9297-4a7c-a21 4-53c8c51615a3
rudkla - 4. Mär, 05:38
Georgia Republicans Are...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/02/14/georgi a-republicans-are-delibera tely-attacking-voting-righ ts
rudkla - 15. Feb, 05:03
Now Every Day Is January...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/02/07/now-ev ery-day-january-6-trump-ta rgets-vote-counters
rudkla - 8. Feb, 05:41

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7355 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Jun, 05:09

Credits


Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
AUFBRUCH für Bürgerrechte, Freiheit und Gesundheit
Big Brother - NWO
Brasilien-Brasil
Britain
Canada
Care2 Connect
Chemtrails
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cybermobbing
Datenschutzerklärung
Death Penalty - Todesstrafe
Depleted Uranium Poisoning (D.U.)
Disclaimer - Haftungsausschluss
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren