Mobile Radio - Mobilfunk - Buergerwelle

Sonntag, 2. Juli 2006

"Alles wird besser.....Schnurtelefon bleibt gut!"

Wir hatten letztes Jahr einen 3 tätigen Info-Stand in Erlenbach.-ZH. Für den Stand ließen wir große, farbige, Plakate drucken. Diese sind jetzt auf dem Estrich und "verstauben": Jedermann/frau kann bei uns diese Plakate ausleihen (es muss ja nicht jeder immer selber "das Rad" erfinden.....oder auch um Kosten zu sparen).

Der Anhang mit dem Namen: "Herbstmesse Geschichte".......ist natürlich 4 fach auf dem Blatt kopiert......dieses wurde dann zerschnitten.....Die kleinen Blättlein warfen wir dann in Briefkästen um auf den Stand aufmerksam zu machen (die Geschichte übernahmen wir von Lothar Geppert).

Der Anhang mit den Namen: "Herbstmesse Schnurtelefon...." ist ein eingescanntes Foto einer Wand des Info-Standes, da haben wir es leider nicht elektronisch, aber man sieht drei Plakate darauf, das linke finden wir das Beste: "Alles wird besser.....Schnurtelefon bleibt gut!".

http://www.buergerwelle.de/pdf/herbstmesse_geschichte.doc
http://www.buergerwelle.de/pdf/herbstmesse_wussten_sie_dass.doc
http://www.buergerwelle.de/pdf/herbstmesse_70_prozent_aller_handygespraeche.doc
http://www.buergerwelle.de/pdf/herbstmesse_empfehlungen.doc
http://www.buergerwelle.de/pdf/handy_plakat_fuer_funk.doc
http://www.buergerwelle.de/pdf/herbstmesse_schnurtelefon_und_gsm_001.jpg


Gruß,

Annemaire JA

Sendemasten bald überflüssig: Schweizer entwickeln fliegende Mobilfunkantenne, Zeppelin die Lösung?

Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/74906

Nachricht von Paul Guenther

--------

Sendemasten bald überflüssig
http://focus.msn.de/digital/handy/handy-strahlung_nid_31278.html

--------

Fliegende Mobilfunkantenne
http://www.xonio.com/news/news_20546739.html?tid1=7400&tid2=0

--------

Zeppelin die Lösung?

Zum Thema Zeppelin, vorgestellt in den TV-Hauptnachrichten 10vor10, letzte Woche: Achtung, bitte Bemerkung im mail-Text dazu noch lesen..........

Mit Zeppelin die Handystrahlung vermindern

Ein Zeppelin in 20'000 Metern Höhe soll die ganze Schweiz mit Handynetz versorgen. Ein revolutionäres Projekt, in dem die Schweiz die Nase vorn hat.

Fernsehbeitrag zum Anschauen:
http://de.bluewin.ch/news/index.php/newsvideos//194431/wm_n/


Kurzer Kommentar von Dr. Volker Schorpp:

"Ob die Zeppelintechnik - die übrigens in der miniWattbroschüre 2004 (DLR) schon beschrieben ist - Vorteile für Mobilfunkerkrankte bringt, hängt maßgeblich davon ab, wie stark die Strahlung ist, die an der Erdoberfläche ankommt. Wählt man sie gerade so schwach, dass nur im Freien guter Netzempfang ist (z.B. 1 - 10 nanoWatt/Quadratmeter), dann wäre dies gegenüber der heutigen räumlich sehr inhomogenen Ausleuchtung sicher von Vorteil (auch für das Gesundheitssystem). Hochfrequenz-Betroffene könnten sich im Haus durch z. B. ein geerdetes Metalldach oder ein Grasdach schützen und diejenigen Personen, die im Haus Empfang haben wollen, können einen leistungsregelbaren Inhouse-Repeater installieren.

Wenn jedoch die Strahlung der Zeppeline so stark eingestellt würde, dass man noch im Keller eines fünfstöckigen Hauses noch telefonieren kann, dann gibt es mit der Zeppelintechnik kein unbestrahltes Plätzchen mehr und Betroffene werden vermutlich wieder "Höhlenmenschen".

Freundliche Grüsse,

Annemarie Jenal Ammann,
i.V. http://www.mobilfunk-erlenbach.ch

--------

Schweizer entwickeln fliegende Handy-Antenne
http://www.itreseller.ch/news/nw_single.cfm?NW_ID=25884&sid=0

Schweiz: Fliegende Handy-Antenne macht Bodenstationen überflüssig
http://www.elektrojournal.at/redsys/html/article.php?sid=3176
http://www.elektrojournal.at/redsys/html/article.php?sid=3179

Handymast in 21.000 Metern Höhe
http://www.silicon.de/enid/storage_network/20369

Handy-Zigarre in der Stratosphäre
http://www.swissinfo.org/ger/startseite/detail/Handy_Zigarre_in_der_Stratosphaere.html?siteSect=105&sid=6859321&cKey=1151913829000

X-Station: Die fliegende Mobilfunk-Sendestation
http://www.teltarif.de/arch/2006/kw27/s22222.html

Der fliegende Handymast - X-Station soll Bodenstationen ersetzen
http://www.telespiegel.de/news/06/0407.html

Schweizer Forschungsprojekt: Fliegende Handyantenne
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_95812.html

Mobilfunkstation am Zeppelin soll die gesamte Schweiz versorgen
http://www.computerwoche.de/nachrichten/578708

Montag, 26. Juni 2006

Anhörung DIE GRÜNEN: "Mobilfunk und Gesundheit" im Bayerischen Landtag am 7.7.06

Liebe Nachbarn, sehr geehrte Newsletterabonnenten,

folgende Nachricht hat uns von Dr. Martin Runge MdL erreicht:

Subject: Anhörung DIE GRÜNEN "Mobilfunk und Gesundheit" im Bayerischen Landtag am 7.7.06


Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Freundinnen und Freunde,

in der Anlage übersenden wir Ihnen die Einladung zu unserer Anhörung "Mobilfunk und Gesundheit" im Bayerischen Landtag am 7.7.06.
http://www.buergerwelle.de/pdf/anhoerung_mobilfunk.pdf

Im ersten Block unserer Anhörung sollen Historie und Inhalte der EMF-Forschung vorgestellt und diskutiert werden, wobei ein Schwerpunkt auf hierzulande eher unbekannten Forschungsarbeiten aus der UdSSR und den USA aus früheren Jahren liegt.

Block zwei widmet sich dem Themenfeld Mobilfunk und Kinder und Jugendliche. Angesprochen werden Aspekte wie gesundheitliche Auswirkungen von EMF gerade auf junge Menschen, Konsumverhalten und Werbung bzw. Verführung, Schuldenfalle sowie Änderungen im Kommunikationsverhalten junger Menschen. Abschluss bildet ein Streitgespräch zum Thema Handyverbote an Schulen.

Wir würden uns freuen, sie zur Anhörung begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Sabine Gramer-Muck
Mitarbeiterin Dr. Martin Runge, MdL
Vorsitzender des Ausschusses für Bundes- und Europaangelegenheiten, wirtschaftspolitischer Sprecher sowie Sprecher des Arbeitskreises Ökonomie und Ökologie von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag,
Medienrat
Maximilianeum
81627 München
Tel. 089/4126-2753
Fax 089/4126-1135


Nachricht von der BI Mobilfunk Dachau

Donnerstag, 22. Juni 2006

Handy-Verbot in Krankenhäusern ist unnötig?

Klinik ohne Handy-Verbot

Artikel in der Apotheken Umschau vom 15. Juni 2006

Zitat: ? Klinik ohne Handy-Verbot Weil ihre Signale angeblich die Elektronik medizinischer Geräte beeinflussen können, dürfen Mobiltelefone in Krankenhäusern nicht benutzt werden. Für die Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover wurde das Verbot jetzt aufgehoben. Begründung: Untersuchungen der amerikanischen Mayo-Klinik und der Universität Gießen kamen unabhängig voneinander zu dem Schluss, dass Handys bereits im Abstand von einem Meter die Funktion solcher Apparaturen nicht stören. Kritiker vermuten schon länger, dass das Verbot einen anderen Zweck erfüllt: Die Betreiber der Krankenhäuser wollen an der Benutzung ihrer Festnetz- Telefone verdienen.? Ende des Zitats

http://www.presseportal.de/story.htx?nr=838309&firmaid=52678

Und was ist mit den Patienten?

Das Verbot der Nutzung hatte bisher seine Berechtigung und sollte auch bestehen bleiben. Nicht jedes Krankenhaus verfügt über modernste, einstrahlungssichere, elektronische Klinikgeräte. Und wer prüft ob die vorhandenen Geräte störstrahlungsfest sind. Diese Prüfungen können nur beim Hersteller erfolgen und ob die, die dafür erforderlichen Gerätschaften und Fähigkeiten verfügen kann man zurzeit stark bezweifeln. Entsprechende Hochfrequenzprüfsender die ein oder mehrere besprochene Handys simulieren, Antennen, Kabel, Analysatoren und reflektionsarme Räume sind in der Regel nur bei ganz wenigen speziellen Firmen vorhanden.

Wer sich etwas mit Physik und Biologie auskennt sollte auch den Patienten im elektromagnetischen Feld sehen. Herzschrittmacher kann man für bestimmte Signale einstrahlungsfest machen aber am anderen Ende der Elektrode hängt ein krankes und störanfälliges Herz, das mit den richtigen Signalen vom Herzschrittmacher versorgt werden muss und nur mit denen und nicht mit zusätzlichen Signalen von Handys.

In vielen Krankenhäusern gibt es DECT- Telefone und Wireless LAN mit Repeatern. Dem medizinischen und verwaltungstechnischen Personal ist oft nicht bewusst welche Gefahren von diesen Einrichtungen ausgehen. Hochfrequente Wirkungen sind vielfältig und können in Verbindung mit Medikamenten zusätzliche, unvorstellbare Vorgänge auslösen.

Außerdem wer als Patient das Gebimmel und sinnlose gequatschte der Mitpatienten ertragen muss ist heute schon zu bedauern. Das Nutzungsverbot für Handys in Kliniken muss bleiben!



Tetra-Funkgeräte im Krankenhaus genauso schädlich wie GSM-Handys MDA: Herzschrittmacher, Infusionspumpen und EKG-Monitore gestört

London (pte/22.11.2002/17:58) - Nach einem Bericht des britischen Wissenschaftsdienstes Newscientist stellen Tetra-Geräte ein größeres Risiko in Spitälern dar als bisher angenommen. Das Magazin beruft sich dabei auf eine Studie der britischen "Medical Devices Agency" (MDA), einer Regierungsbehörde, die die Sicherheit der technischen Einrichtungen in Großbritanniens Krankenhäuser überwacht. Die MDA veröffentlichte das Endergebnis ihrer Studie bereits im Februar 2002 auf ihrer Homepage. Der Bericht wurde damals allerdings weitgehend ignoriert.

http://www.medical-devices.gov.uk/mda/mdawebsitev2.nsf/webvwSearchResults/37CE5B0D2F6E45C900256A99005B8734?OPEN

Omega siehe auch unter: http://tinyurl.com/hedzj

Die Situation wird von den britischen Behörden deswegen als bedenklich eingestuft, weil Mitarbeiter von Rettungsdiensten oft in die Nähe von kritischen medizinischen Geräten kommen. Demnach störten Tetra-Handys, die von Rettung und Polizei verwendet werden, medizinische Geräte wie Herzschrittmacher, Infusionspumpen oder EKG-Monitore auf eine Entfernung von bis zu drei Metern. Diese Störungen übertreffen teilweise erheblich die Auswirkungen von GSM-Handys. So wurde bei den Infusionspumpen der Alarm ausgelöst und der EKG-Monitor musste vollkommen neu gestartet werden.

Das Bündelfunksystem Tetra sendet im 390 MHz bis 400 MHz-Bereich. Aufgrund der Funk-Charakteristik des Systems lässt sich Tetra weniger leicht stören als GSM-Handys. In Österreich wird zurzeit an der Verwirklichung des bundesweiten Tetra-Netzes Adonis für alle Blaulichtorganisationen gearbeitet. Als Lösung empfiehlt die MDA, dass für Tetra-Handys in Krankenhäusern dieselben Richtlinien gelten wie für GSM-Geräte. Fahrzeuge, die mit Tetra-Funksystemen ausgestattet sind, sollten so weit wie möglich von Intensivstationen entfernt abgestellt werden.


Helmut Langenbach, Siegen

Mittwoch, 21. Juni 2006

Droge Handy: Suchttendenzen nehmen zu

Alarm

20.06.2006

In der aktuellen Ausgabe des P.M. Magazins schlagen Psychologen Alarm: Immer mehr Handynutzer zeigen Suchtsymptome. Verlieren wir langsam aber sicher die Kontrolle über das mobile Leben?

Einer neuen Umfrage aus den USA zufolge kann ein knappes Drittel der Handybesitzer nicht mehr "ohne" leben. Mehr als die Hälfte lässt das Gerät immer eingeschaltet. Teilnehmer einer aktuellen Studie der australischen Uni Brisbane fühlten sich ohne Handy sogar, "als würde eines meiner Glieder fehlen". Studienautorin Diana James warnt vor finanziellen Problemen, kaputten Beziehungen und sogar Rechtschreibschwächen. In Südkorea, wo praktisch jeder ein Mobiltelefon besitzt, hat eine Studie bereits 2003 eindeutige Suchtsymptome bei Handynutzern festgestellt. Medienabhängigkeit: Es ist nicht nur das Handy

Macht das Handy tatsächlich süchtig - wie Alkohol oder Zigaretten? Psychologen sprechen lieber von "Medienabhängigkeit". Seit dem vergangenen Jahr häufen sich die Fälle von Handypatienten, beobachten Psychologen. "Schlagartig kamen Kinder mit Handyproblemen in die Therapie", berichtet Diplompsychologin Simone Trautsch, "vorher war das kein Thema." Werner Platz, Leiter der psychiatrischen Ambulanz des Berliner Vivantes Humboldt-Klinikums und Spezialist für Onlinesucht, betreut erstmals auch zwei Patienten mit einem ungesunden Verhältnis zum Handy. "Die Dunkelziffer ist viel höher", vermutet Platz. Problem: Abstinenz für Berufstätige fast unmöglich

Weil man heute jedoch nicht mehr um Handy und Internet herumkommt, ergibt sich für die Therapie medienabhängiger Patienten ein Problem: "Sie können nicht auf völligen Verzicht hinarbeiten wie etwa beim Alkohol", erklärt Psychiater Platz. "Verringerung ist das Ziel - und souveräner Umgang mit dem Gerät." Platz schließt mit seinen Patienten Abkommen, jede Woche weniger Zeit mit dem Handy zu verbringen.

© 2005 by i12 AG

http://www.call-magazin.de/handy_und_mobile_data/news/Droge_Handy_Suchttendenzen_nehmen_zuid_18951.html

Donnerstag, 15. Juni 2006

Innenminister peilt die Handy-Ortung an

http://www.tagesspiegel.de/brandenburg/archiv/15.06.2006/2597137.asp

Dienstag, 13. Juni 2006

Der lehrersichere Klingelton?

Ich glaub, mein Handy pfeift!

Jamba-Sommerhit 2006: der lehrersichere Klingelton?
http://www.telepolis.de/tp/r4/artikel/22/22866/1.html

--------

Handy-Verbot an Schulen
http://freepage.twoday.net/stories/1677088/

Donnerstag, 8. Juni 2006

Big Brother für jeden: Handy-Ortung wird zur Massendienstleistung

http://www.heise.de/newsticker/meldung/73970

Freitag, 2. Juni 2006

Handy-Ortung für Jedermann

http://www.haz.de/wisp/287972.html

O2-Chef prognostiziert schlimmes Jahr für Mobilfunkanbieter

http://www.golem.de/0606/45686.html

World-News

Independent Media Source

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Trump and His Allies...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/06/21/trump- and-his-allies-are-clear-a nd-present-danger-american -democracy?utm_source=dail y_newsletter&utm_medium=Em ail&utm_campaign=daily_new sletter_op
rudkla - 22. Jun, 05:09
The Republican Party...
https://truthout.org/artic les/the-republican-party-i s-still-doing-donald-trump s-bidding/?eType=EmailBlas tContent&eId=804d4873-50dd -4c1b-82a5-f465ac3742ce
rudkla - 26. Apr, 05:36
January 6 Committee Says...
https://truthout.org/artic les/jan-6-committee-says-t rump-engaged-in-criminal-c onspiracy-to-undo-election /?eType=EmailBlastContent& eId=552e5725-9297-4a7c-a21 4-53c8c51615a3
rudkla - 4. Mär, 05:38
Georgia Republicans Are...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/02/14/georgi a-republicans-are-delibera tely-attacking-voting-righ ts
rudkla - 15. Feb, 05:03
Now Every Day Is January...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/02/07/now-ev ery-day-january-6-trump-ta rgets-vote-counters
rudkla - 8. Feb, 05:41

Archiv

November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 

Status

Online seit 7479 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Jun, 05:09

Credits


Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
AUFBRUCH für Bürgerrechte, Freiheit und Gesundheit
Big Brother - NWO
Brasilien-Brasil
Britain
Canada
Care2 Connect
Chemtrails
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cybermobbing
Datenschutzerklärung
Death Penalty - Todesstrafe
Depleted Uranium Poisoning (D.U.)
Disclaimer - Haftungsausschluss
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren