Scandal - Skandale - Lobby

Dienstag, 18. März 2008

Die Geschäfte des Josef Ackermann

"Entmachtet die Banker!"
http://www.meta-info.de/?lid=31185

--------

Steinbrück eilt Deutsche-Bank-Chef Ackermann zu Hilfe

Es wirkt wie ein abgestimmtes Drehbuch. Am Abend des 17. März ruft fordert Deutsche Bank-Chef Josef Ackermann wegen der Finanzkrise in den USA Unterstützung auch vom deutschen Staat. "Es reicht nicht mehr, die Banken zu gegenseitiger Hilfe aufzufordern. Es gibt keinen Liquiditätsengpass, sondern einen Investorenstreik. Ich glaube hier nicht allein an die Selbstheilungskräfte der Märkte." Der mächtige Bank-Chef rief zu "gemeinsamen Aktionen" von Regierungen, Zentralbanken und Privatbanken auf, um das Vertrauen in die globalen Finanzmärkte wiederherzustellen. Die Regierungen müssten Einfluss nehmen auf die Märkte. Er forderte eine globale Regulierungsbehörde. Ackermann musste nicht lange warten. Schon am nächsten Morgen reagierte Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) - und forderte praktisch das Gleiche. Zunächst sprach Steinbrück in Potsdam von der "größten Finanzkrise der letzten Jahrzehnte". Und forderte wie Ackermann: Nur durch einen engen Schulterschluss von Politik, Zentralbank und Kreditbranche sei die Finanzkrise zu bewältigen. "Wir in Deutschland sind sehr stark darauf angewiesen, die gute Zusammenarbeit zwischen Politik, Bundesbank, den jeweiligen Bankenverbänden und Bankeninstituten so dicht zu halten, dass wir die Folgewirkungen minimieren können", so der Bundesfinanzminister. Der Bundesverband deutscher Banken hatte vor dem Hintergrund der Finanzkrise schon vor einiger Zeit "eine verbesserte internationale Zusammenarbeit" gefordert. Das globalisierungskritische Netzwerk Attac protestierte gegen die Bestrebungen, die Folgen einer "verfehlten neoliberalen Finanzmarktpolitik" nun auf die Allgemeinheit abzuwälzen.

http://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?H=N&Nr=17531



http://freepage.twoday.net/search?q=Josef+Ackermann
http://freepage.twoday.net/search?q=Steinbrück
http://freepage.twoday.net/search?q=Finanzkrise

Montag, 17. März 2008

Environment Canada scientists told to toe the line

Margaret Munro, Canwest News Service

Published: Thursday, January 31, 2008

Environment Canada has "muzzled" its scientists, ordering them to refer all media queries to Ottawa where communications officers will help them respond with "approved lines."

The new policy, which went into force in recent weeks and sent a chill through the department research divisions, is designed to control the department's media message and ensure there are no "surprises" for Environment Minister John Baird and senior management when they open the newspaper or turn on the television, according to documents obtained by Canwest News Service.

Read More...
http://www.nationalpost.com/news/canada/story.html?id=277560


Informant: Paul Raymond Doyon

Sonntag, 16. März 2008

Hessen: SPD-Abweichlerin Dagmar Metzger Lobbyistin der Energiewirtschaft

SPD-Abweichlerin Metzger: im Bett mit EON
http://www.meta-info.de/?lid=31179



http://freepage.twoday.net/search?q=Clement
http://freepage.twoday.net/search?q=Lobbyist
http://freepage.twoday.net/search?q=Dagmar+Metzger

Nanopartikel in Lebensmitteln

Unsichtbar, kaum auf Risiken geprüft, gesetzlich ungeregelt. Bundesregierung muss Verkaufsstopp beschließen.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741683256ms91



http://omega.twoday.net/topics/Nanotechnologie/

AKWs und Krebs: IPPNW fordert Aufklärung

Ärzteorganisation IPPNW fordert stärkere Bemühungen zur Aufklärung der Zusammenhänge zwischen Kinderkrebs und dem Betrieb von Atomkraftwerken.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741683249ms91

--------

HLV-Info-080509-034-kb
09.05.2008

Kinderärzte fordern schnelles Handeln wegen Kinderkrebs um Atomkraftwerke

Wenige Tage vor dem 22. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl haben der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die Ärzteorganisation IPPNW und eine Initiative von über 100 Kinderärzten in einem dringenden Appell an die Bundesregierung Sofortmaßnahmen zur Verhinderung weiterer Kinderkrebserkrankungen im Umfeld deutscher Atomkraftwerke verlangt. Die Ende letzten Jahres veröffentlichte Studie des Deutschen Kinderkrebsregisters in Mainz habe belegt, dass es im Umfeld deutscher Atomkraftwerke eine deutlich erhöhte Zahl von Kinderkrebserkrankungen gebe. Die Studie zeige auch, dass die Zahl der Krebserkrankungen mit der Nähe des Wohnortes von Säuglingen und Kindern zum AKW ansteigt. Eine bislang unveröffentlichte Qualitätsprüfung der Mainzer Kinderkrebs-Studie, die im Auftrag des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) von den Professoren Karl-Heinz Jöckel, Eberhard Greiser und Wolfgang Hoffmann durchgeführt wurde, stütze inzwischen dieses Ergebnis. Das Problem sei jedoch weit dramatischer, als von den Autoren der Kinderkrebsstudie kommuniziert. Fast die Hälfte der Kinderkrebserkrankungen im Umkreis von fünf Kilometern um ein Atomkraftwerk gehe darauf zurück, dass sie in der Nähe des Atomkraftwerks aufwuchsen. Im Zeitraum von 1980 bis 2003 erkrankten in Deutschland demnach zwischen 121 und 275 Säuglinge und Kleinkinder zusätzlich an Krebs. Die Autoren der Studie hatten dagegen von höchstens 29 zusätzlichen Fällen gesprochen.

http://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?H=N&Nr=17810

--------

Experten schlagen Alarm
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/aktuell/?cnt=1323401

--------

Subject: 29. Mai

Vortrag zur Kinderkrebsstudie in Kirchheim - Jetzt Werbung machen

Das Thema Krebserkrankungen in der Nähe von Atomkraftwerken bleibt aktuell und wir freuen uns, dass am 29. Mai Dr. Alfred Körblein als Experte hierzu in der "Alten Schule" in Kirchheim am Neckar referieren wird.

Nun geht es darum, Werbung zu machen und viele Menschen zu dem Vortragsabend einzuladen.

Bitte helft mit/helfen Sie mit, den Abend zur Kinderkrebsstudie bekanntzumachen. Die Werbung hat auch ihren eigenen Wert: Auch den Lesern der Vorankündigung, die nicht zum Vortrag gehen, wird dadurch bewusst, dass ein Zusammenhang zwischen Atomkraftwerken und Krebshäufigkeit besteht.

Wolfram Scheffbuch BBMN e.V.


Kinderkrebs um deutsche Atomkraftwerke
Eindeutige Ergebnisse bei Fallkontrollstudie - Vortrag in Kirchheim

Es besteht bei Kleinkindern ein Zusammenhang zwischen der Nähe des Wohnorts zum nächstgelegenen Atomkraftwerk und dem Risiko an Leukämie zu erkranken. Für Kinder unter fünf Jahren, die im 5-km-Umkreis von Atomkraftwerken wohnen ist die Krebsrate um 60 Prozent und die Leukämierate sogar um 120 Prozent erhöht. So lautet das Ergebnis einer Studie des Mainzer Kinderkrebsregisters, die im Dezember veröffentlicht wurde. Dr. Alfred Körblein, Physiker und Atomenergieexperte, ist Mitglied des die Studie begleitenden Expertengremiums. Am Donnerstag, 29. Mai kommt er zu einem Vortrag nach Kirchheim.

Körblein hat sich intensiv mit dem Zusammenhang zwischen Atomkraftwerken und kindlichen Krebserkrankungen befasst. Als nach der Veröffentlichung der zweiten sogenannten „Michaelis-Studie“ im Jahr
1997 gesagt wurde, es gäbe bei Kindern im 15km-Umkreis von deutschen kerntechnischen Anlagen keine erhöhten Krebsraten, untersuchte Körblein nochmals die Daten aus dem Mainzer Kinderkrebsregister, worauf die Studie basierte. Seine Neuauswertung, in der er stillgelegte Meiler und Forschungsreaktoren aus der Untersuchung ausnahm, ergab eine auffällige Erhöhung der Fallzahlen in der Umgebung der Reaktoren. Für Kleinkinder unter 5 Jahren waren die Ergebnisse noch deutlicher. Schließlich erkannte auch das Bundesamt für Strahlenschutz die Korrektheit seiner Auswertung an und erteilte 2003 den Auftrag für eine neue Fallkontrollstudie, deren Ergebnis nun vorliegt.

Körblein wird bei seinem Referat in Kirchheim die Vorgehensweise und die Ergebnisse der neuen Studie ausführlich vorstellen. Er wird auch darauf eingehen, ob andere Ursachen außer den Atomkraftwerken für die Krebserkrankungen in Frage kommen und ob das Ergebnis sich ändert, wenn einzelne Kraftwerksstandorte aus der Auswertung entfernt werden. Daneben wird Thema des Abends sein, welche Konsequenzen aus den Ergebnissen zu ziehen sind.

Der Vortrag am Donnerstag, 29. Mai beginnt um 20 Uhr in Raum 12 der „Alten Schule“ in Kirchheim am Neckar (Besigheimer Str. 7, direkt an der B27). Der Eintritt ist frei. Veranstalter sind der Arbeitskreis Kommunalpolitik Kirchheim am Neckar, Strom ohne Atom aus Stuttgart, sowie der Bund der Bürgerinitiativen Mittlerer Neckar e.V. (BBMN).

Bund der Bürgerinitiativen mittlerer Neckar e.V.
Der BBMN im Internet: http://www.bbmn.de

--------

-----Ursprüngliche Nachricht-----

Von: BBMN e.V.
Gesendet: Sonntag, 1. Juni 2008 14:38

Betreff: Am Donnerstag war Experte zur Kinderkrebsstudie in Kirchheim

Je näher ein Kleinkind an einem in Betrieb befindlichen Atomkraftwerk wohnt, desto höher ist sein Risiko, an Leukämie zu erkranken: Im Umkreis von fünf Kilometern liegt die Erkrankungswahrscheinlichkeit um 120 Prozent höher als im bundesdeutschen Durchschnitt. Panikmache der Atomkraftgegner ist das (leider) nicht, sondern ein Untersuchungsergebnis des Mainzer Kinderkrebsregisters in der sogenannten KiKK-Studie – erstellt im Auftrag des Bundesamts für Strahlenschutz und im Dezember 2007 vorgestellt. Dabei wurde „verharmlost, verzerrt und in Teilen unterschlagen” kommentiert die IPPNW. Daher suchte der BBMN Informationen aus erster Hand. Diplom-Physiker Dr. Alfred Körblein vom Münchner Umweltinstitut war Mitglied der Expertengruppe, die mit der Fragestellung der Studie und deren Bewertung beauftragt war. Er stellte am 29. Mai erstmals seine Kritik und Bewertung in einem Vortrag im Kirchheimer Kultur- und Vereinszentrum gut 60 Besucherinnen und Besuchern vor. „Die Zahlen sind signifikant und können nicht wegdiskutiert werden“, sagte der Fachmann, dessen Schlüsse ebenso eindeutig sind: „Atomreaktoren im Normalbetrieb gefährden unsere Gesundheit.“ Bei der weltweit einmaligen Studie sei genau hingeschaut worden und die Ergebnisse seien für die Befürworter überraschend gewesen. Dass sie strahlenbiologisch nicht erklärbar sind, macht deutlich, dass weitere Untersuchungen notwendig sind. „Zufall kann es nun nicht mehr sein“, machte Körblein deutlich. Vertiefende Fragen der Besucher beantwortete Körblein im Anschluss an seinen Vortrag.

Weitere Infos: http://www.Alfred-Koerblein.de


Wolfram Scheffbuch
BBMN e.V.
Bund der Bürgerinitiativen mittlerer Neckar e.V. (BBMN)
c/o Wolfram Scheffbuch
Oberdorfstr. 9
74366 Kirchheim am Neckar
Tel.: 07143-94668
Fax: 01805-060 338 595 63
Mail: kontakt@bbmn.de
Der BBMN im Internet: http://www.bbmn.de


Nachricht von Johann Fonfara



http://freepage.twoday.net/search?q=IPPNW
http://freepage.twoday.net/search?q=Kinderkrebs
http://freepage.twoday.net/search?q=Atomkraftwerk
http://freepage.twoday.net/search?q=Alfred+Körblein

Freitag, 14. März 2008

Harrsche Kritik an Hessen-CDU

"Partei des Schwarzgeldes und der ausländerfeindlichen Wahlkämpfe"

Der grüne Spitzenpolitiker Jürgen Trittin sieht für die Grünen offenbar keine langfristige Existenz- und Machtperspektive bei einer Zusammenarbeit mit der CDU und der FDP. So schloss er ein Jamaika-Bündnis in Hessen kategorisch aus. "Die hessische CDU ist die Partei des Schwarzgeldes und der ausländerfeindlichen Wahlkämpfe. Es geht ganz einfach inhaltlich nicht", sagte Trittin der Tageszeitung "Die Welt". Zugleich sagte Trittin Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) den parlamentarischen Kampf an. Die geschäftsführende Regierung in Hessen werde unter massivem Druck stehen. "Für Herrn Koch wird es keine schöne Situation sein, Gesetze umsetzen zu müssen, die konträr zum allem stehen, was er für richtig hält", sagte Trittin. Eine rot-grüne Minderheitsregierung in Hessen hält der Grünen-Politiker weiter für möglich. "Es nutzt nichts, die Linken auszugrenzen. Man muss sich mit ihnen auseinandersetzen". Die nächste Chance für eine Linksregierung gebe es im Saarland.

http://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?H=N&Nr=17489



http://freepage.twoday.net/search?q=Roland+Koch

Wikipedia-Gründer unter Korruptions-Verdacht

http://www.20min.ch/digital/webpage/story/31293779

Dienstag, 11. März 2008

Zypries schützt Telefonbetrüger

Unseriöse Anbieter können weiter angeblich am Telefon geschlossene Verträge vortäuschen.

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/27/27472/1.html



http://freepage.twoday.net/search?q=Zypries

Grünen-Politikerin wird Chef-Lobbyistin

Keiner kämpft vehementer gegen das Rauchen als die Grünen - nun wird die Ex-Bundestagsabgeordnete Marianne Tritz Geschäftsführerin des Verbandes der Zigarettenindustrie. Sie soll das...
http://www.medien.diagnose-funk.org/033ea29a1209b6106/033ea29a5e0d93101.html



http://freepage.twoday.net/search?q=Lobbyist

Sonntag, 9. März 2008

Secret Plan To Let Japan Resume Whaling

http://www.commondreams.org/archive/2008/03/09/7574/



http://freepage.twoday.net/search?q=whaling
http://freepage.twoday.net/search?q=Geoffrey+Lean

World-News

Independent Media Source

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Trump and His Allies...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/06/21/trump- and-his-allies-are-clear-a nd-present-danger-american -democracy?utm_source=dail y_newsletter&utm_medium=Em ail&utm_campaign=daily_new sletter_op
rudkla - 22. Jun, 05:09
The Republican Party...
https://truthout.org/artic les/the-republican-party-i s-still-doing-donald-trump s-bidding/?eType=EmailBlas tContent&eId=804d4873-50dd -4c1b-82a5-f465ac3742ce
rudkla - 26. Apr, 05:36
January 6 Committee Says...
https://truthout.org/artic les/jan-6-committee-says-t rump-engaged-in-criminal-c onspiracy-to-undo-election /?eType=EmailBlastContent& eId=552e5725-9297-4a7c-a21 4-53c8c51615a3
rudkla - 4. Mär, 05:38
Georgia Republicans Are...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/02/14/georgi a-republicans-are-delibera tely-attacking-voting-righ ts
rudkla - 15. Feb, 05:03
Now Every Day Is January...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/02/07/now-ev ery-day-january-6-trump-ta rgets-vote-counters
rudkla - 8. Feb, 05:41

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7356 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Jun, 05:09

Credits


Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
AUFBRUCH für Bürgerrechte, Freiheit und Gesundheit
Big Brother - NWO
Brasilien-Brasil
Britain
Canada
Care2 Connect
Chemtrails
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cybermobbing
Datenschutzerklärung
Death Penalty - Todesstrafe
Depleted Uranium Poisoning (D.U.)
Disclaimer - Haftungsausschluss
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren