Scandal - Skandale - Lobby

Sonntag, 22. März 2009

Die Tagesshow: Wie man in 15 Minuten die Welt unbegreiflich macht

Wenn sich das Land um 20 Uhr vor den Fernseher setzt, dann zelebriert die Mediengesellschaft ihre Kommunion. Niemand schaut die Tagesschau, um die Welt zu begreifen.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741685577ms146,Die+Tagesshow-+Wie+man+in+15+Minuten+die+Welt+unbegreiflich+macht+,34,a12262.html

Samstag, 21. März 2009

Armut als Beleg für gescheiterte Politik

"Wir sind gezwungen, zu längst überwunden geglaubten Formen der sozialen Betreuung zurückzukehren - Suppenküchen, Obdachlosenhilfe, Spendenaktionen", stellte Silvia Steinbach, stellvertretende Landesvorsitzende des Sozial- und Wohlfahrtsverbandes Volkssolidarität in Mecklenburg-Vorpommern, am Donnerstag in Berlin fest. Das erinnere an die Gründungszeit des Verbandes nach dem 2. Weltkrieg. Ursache der heutigen Entwicklung sei die aktuelle Sozial- und Wirtschaftspolitik der Bundesregierung, so Steinbach. Sie sprach auf einer Fachtagung der Volkssolidarität zu Fragen der Armen- und Obdachlosenhilfe.

Lesen Sie weiter: http://gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/armut-als-beleg-fuer-gescheiterte-politik6539.php



Aufreger der Woche: Abgelaufene Lebensmittel = Diebstahl?

Keine Gnade kennt die Polizei in Sachsen: Weil Hartz IV Betroffene aus den Müllcontainern abgelaufene Lebensmittel in ein Auto verstauten, um etwas Essbares zu haben, rückte die Polizei an und erteilte den sogenannten Tätern eine Anzeige wegen Diebstahl.

Lesen Sie weiter: http://gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/hartz-iv-abgelaufene-lebensmittel-diebstahl8837.php



http://freepage.twoday.net/search?q=Armut
http://freepage.twoday.net/search?q=Suppenküche
http://freepage.twoday.net/search?q=Obdachlose
http://freepage.twoday.net/search?q=Hartz+IV

Montag, 16. März 2009

Unbezahlte Mehrarbeit ohne Ende

Vorsicht, Zeitbetrüger!

Deutsche Unternehmen eignen sich alljährlich unbezahlte Mehrarbeit in Milliardenhöhe an. Umfassende Gegenstrategien sind nicht in Sicht. Ein Beitrag von Jörn Boewe in BIG Business Crime für die „Konferenz Arbeits-Unrecht“ am 14. März 09 in Köln http://www.linksnet.de/de/artikel/24259


Arbeit zum Nulltarif. Wie Unternehmen von unbezahlter Mehrarbeit profitieren

„Bei der Diskussion über Arbeitszeiten solle nicht die "Frage nach institutionellen Rechtspositionen im Vordergrund stehen", forderte Klaus F. Zimmermann, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, bereits im August 2004. Und Zimmermann erklärte - ausgerechnet im "Neuen Deutschland" - selbstredend auch, worauf sich die ökonomischen Anstrengungen stattdessen konzentrieren sollten. Im Zentrum aller Bemühungen müssten Maßnahmen stehen, die für die arbeitenden und Arbeit suchenden Menschen "wirtschaftlich gut" sind, denn die Realität gehe "ohnehin längst über die Aufgeregtheit gesellschaftlicher Debatten hinweg"…“ Artikel von Thorsten Stegemann in telepolis vom 16.03.2009 http://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29930/1.html

Siehe dazu auch: „Lohnarbeit ganz umsonst“ http://www.labournet.de/diskussion/arbeit/realpolitik/kombilohn/ganzumsonst.html


Aus: LabourNet, 16. März 2009

Der Kündigungsgehilfe, Rechte Hand der Chefs

„Wenn Firmen ihre Mitarbeiter loswerden wollen, beginnt Helmut Naujoks lukratives Geschäft: Sein Duisburger Strategie- und Beratungsunternehmen weist Arbeitgeber an, wie sie "Unkündbare kündigen können". Dazu gehören Schwangere oder Betriebsräte. "Bei der richtigen Strategie kann selbst ein 15-köpfiger Betriebsrat gekündigt werden", brüstet sich Naujoks…“ Artikel von Annika Joeres in der FR vom 11.03.2009 http://www.fr-online.de/in_und_ausland/wirtschaft/aktuell/1688055_Der-Kuendigungsgehilfe-Rechte-Hand-der-Chefs.html


Verzicht zur Firmenrettung: Wie Beschäftigte für ihre Jobs leiden

„Wer in der Wirtschaftskrise seinen Job behält, gehört zu den Gewinnern. Deshalb bringen viele Menschen Opfer, damit der Betrieb überlebt - sie verzichten auf Weihnachtsgeld, Urlaub oder Lohnerhöhungen. FTD.de gibt einen Einblick…“ Artikel von Annette Berger in der FDT vom 11.03.2009 http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:Verzicht-zur-Firmenrettung-Wie-Besch%E4ftigte-f%FCr-ihre-Jobs-leiden/485424.html


Aus: LabourNet, 16. März 2009

Donnerstag, 12. März 2009

Schäuble kritisiert das Bundesverfassungsgericht

Immer, wenn ich was klaue, bekomme ich Haue

Bundesinnenminister Schäuble kritisiert im Interview mit der FAZ das Bundesverfassungsgericht. Er fühlt sich zu stark in seiner Arbeit behindert.

http://www.heise.de/tp/blogs/5/134403



http://freepage.twoday.net/search?q=Schäuble
http://freepage.twoday.net/search?q=Bundesverfassungsgericht

Die Gesundheitskarte soll durchgedrückt werden, obgleich weiter Sicherheitsmängel bestehen

Der Euro muss jetzt rollen

Die Gesundheitskarte soll durchgedrückt werden, obgleich weiter Sicherheitsmängel bestehen und die Patientendaten bei Kriminellen begehrt sind.

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29895/1.html



http://freepage.twoday.net/search?q=Gesundheitskarte

Was die Landesbanken so mit den Steuergeldern anstellen, die ihnen hinterher geworfen werden

Höchste Umweltstandards

Steinbrücks Ölkatastrophe im Regenwald - oder: Was die Landesbanken so mit den Steuergeldern anstellen, die ihnen hinterher geworfen werden.

http://www.heise.de/tp/blogs/2/134328



http://freepage.twoday.net/search?q=Steinbrück
http://freepage.twoday.net/search?q=Regenwald
http://freepage.twoday.net/search?q=Finanzkrise
http://freepage.twoday.net/search?q=Rettungspaket
http://freepage.twoday.net/search?q=Steuergelder

Banken spielen weiter verrückt

http://www.meta-info.de/?site=metainfo&lid=32965



http://freepage.twoday.net/search?q=Finanzkrise
http://freepage.twoday.net/search?q=Rettungspaket

Mittwoch, 11. März 2009

Die Politik lässt die ärmere Bevölkerung systematisch im Stich

Abwrackprämien, Abfindungen und ALGII

Die Urteile zur Abwrackprämie und zur Anrechnung einer verspäteten Abfindung zeigen, dass die Politik gerade die ärmere Bevölkerung systematisch im Stich lässt.

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29856/1.html



Ökobilanz der Abwrackprämie ist negativ

Die Energie- und Klimawochenschau. Führt Technikmodernisierung allein zu mehr Umwelt- und Klimaschutz? Die Abwrackprämie setzt bei den Käufern an. Die neue Emissionshandelsrunde setzt bei den Produzenten an.

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29881/1.html



Schlechte Aussichten für 2010

Die EU-Finanzminister glauben nicht einmal mehr an eine Erholung 2010, in Rumänien droht die Staatspleite.

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29887/1.html

--------

8. April 2009

Auch Strohfeuer können wärmen

Zum Wahlgeschenk Abwrackprämie erklärt Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch:

Die Verlängerung der Abwrackprämie ist eine ökonomische und politische Fehlentscheidung und im Kern auf den 27. September ausgerichtet. Union und SPD orientieren ihre Politik nicht an den aktuellen Erfordernissen sondern am Wahltermin. Ja, auch Strohfeuer können wärmen. Der drohende Einbruch des Automobilmarktes wird aber nur verschoben nicht aufgehoben. Die Abwrackprämie ersetzt kein Konjunkturprogramm. Für die Abwrackprämie werden die Steuerzahler zur Kasse gebeten. Wir freuen uns für diejenigen, die sie nutzen können. Hartz-IV-Bezieher und über eine Million so genannte Aufstocker hat die Bundesregierung als Wähler offenbar schon abgeschrieben, denn sie können von der Abwrackprämie nicht profitieren. Das ist sozial ungerecht. Die Abwrackprämie ist keine "Umweltprämie", wie von Regierung suggeriert wird, weil sie unabhängig von Spritverbrauch oder CO2-Ausstoß des Neuwagens gewährt wird. DIE LINKE fordert ein wirkungsvolles Konjunkturprogramm, das Unternehmen der Automobilindustrie aber auch anderen Branchen zu gute kommt.

http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/auch-strohfeuer-koennen-waermen/



http://freepage.twoday.net/search?q=Finanzkrise
http://freepage.twoday.net/search?q=Abwrackprämie
http://freepage.twoday.net/search?q=ALG+II
http://freepage.twoday.net/search?q=Hartz+IV

Dienstag, 10. März 2009

Die Verlidlung der Bahn

Wie sich das Reisen gewandelt hat und was sich an der Verwahrlosung des Schienenverkehrs ablesen lässt: Der Niedergang des Bahnreisens als Vorschein der Finanzkrise. Artikel von Georg Seeßlen in Freitag vom 05.03.2009 http://www.freitag.de/kultur/0910-mehdorn-bahn-kultur-hilton

Aus dem Text: „...Natürlich wird auch die schlechte Behandlung des Kunden durch das Personal nicht allein durch schlechte Bezahlung, ­ruinöse Arbeitsbedingung und Mobbing statt Eisenbahner-Kleingarten erzeugt. Die Bahn, die einst für ihre Mitarbeiter eine möglicherweise bescheidene, idyllische und ein wenig komische Welt bereithielt, eine Welt, die von der Arbeit über das ­Wohnen bis zur Freizeitgestaltung reichte, scheint unter ihrem eigenen Renditezwang die Mitarbeiter in eine Sonderstellung von abhängigem Prekariat zu drängen. Der Bahnbedienstete sieht uns als Feind – und zwar umso mehr, je weiter er in dieser Hierarchie unten steht, was kein Wunder ist, da ihn sein Arbeitgeber ja auch als Feind ansieht. Jeder Arbeitnehmer, den die Mehdorn-Company noch bezahlen muss, ist ein Hindernis für den Börsengang. (...) Und wir? Vielleicht besinnen wir uns einmal und verlangen menschenwürdige Beförderung als bürgerliches Grundrecht zurück...“


Aus: LabourNet, 10. März 2009



http://freepage.twoday.net/search?q=Privatisierung
http://freepage.twoday.net/search?q=Finanzkrise
http://freepage.twoday.net/search?q=Bahn
http://freepage.twoday.net/search?q=Mehdorn
http://freepage.twoday.net/search?q=Prekariat

World-News

Independent Media Source

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Trump and His Allies...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/06/21/trump- and-his-allies-are-clear-a nd-present-danger-american -democracy?utm_source=dail y_newsletter&utm_medium=Em ail&utm_campaign=daily_new sletter_op
rudkla - 22. Jun, 05:09
The Republican Party...
https://truthout.org/artic les/the-republican-party-i s-still-doing-donald-trump s-bidding/?eType=EmailBlas tContent&eId=804d4873-50dd -4c1b-82a5-f465ac3742ce
rudkla - 26. Apr, 05:36
January 6 Committee Says...
https://truthout.org/artic les/jan-6-committee-says-t rump-engaged-in-criminal-c onspiracy-to-undo-election /?eType=EmailBlastContent& eId=552e5725-9297-4a7c-a21 4-53c8c51615a3
rudkla - 4. Mär, 05:38
Georgia Republicans Are...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/02/14/georgi a-republicans-are-delibera tely-attacking-voting-righ ts
rudkla - 15. Feb, 05:03
Now Every Day Is January...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/02/07/now-ev ery-day-january-6-trump-ta rgets-vote-counters
rudkla - 8. Feb, 05:41

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7352 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Jun, 05:09

Credits


Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
AUFBRUCH für Bürgerrechte, Freiheit und Gesundheit
Big Brother - NWO
Brasilien-Brasil
Britain
Canada
Care2 Connect
Chemtrails
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cybermobbing
Datenschutzerklärung
Death Penalty - Todesstrafe
Depleted Uranium Poisoning (D.U.)
Disclaimer - Haftungsausschluss
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren