Cuts in Social Welfare - Sozialabbau

Dienstag, 2. Januar 2007

Zielvereinbarung«, Partizipatives Management, Balanced Scoreboard, der Trend hat viele Namen

Partizipativer Januskopf

„»Zielvereinbarung«, »Partizipatives Management«, »Balanced Scoreboard« – der Trend hat viele Namen. Seit etwa 15 Jahren halten auch in deutschen Betrieben neue Personalmanagement-Systeme Einzug, die darauf zielen, die Kreativität der Arbeiter zu nutzen und ihre Motivation zu steigern. (…) Es ist löblich, dass Oskar Lafontaine kürzlich den Vorschlag machte, einen Gesetzentwurf gegen die »schleichende Individualisierung von Arbeitnehmerrechten« im Bereich sogenannter Zielvereinbarungen zu entwickeln. Auch die Gewerkschaften sollten sich an der weitereren Diskussion beteiligen.“ Artikel von Dr. Rolf Geffken in ND vom 29.12.06 http://www.nd-online.de/artikel.asp?AID=102654&IDC=42


Aus: LabourNet, 2. Januar 2007

Herausforderung für 2007: Armut nicht nur erkennen, sondern bekämpfen

#Die Linkspartei.PDS: Pressemitteilungen

http://sozialisten.de/presse/presseerklaerungen/view_html?zid=34883

02. Januar 2007

Zu Beginn des Jahres 2007 fordert die stellvertretende Parteivorsitzende Katja Kipping (MdB) die Abgeordneten der anderen im Bundestag vertretenden Parteien auf, sich endlich den realen Auswirkungen ihrer Politik zu stellen. Sie erklärt:

Für 2007 besteht eine zentrale Herausforderung darin, die Ursachen und Auswirkungen von Armut nicht nur zu erkennen, sondern Armut erfolgreich einzudämmen und zu bekämpfen. Die Einführung einer sozialen repressionsfreien Grundsicherung, die jedem ein Leben in Würde ermöglicht, wäre dafür ein wichtiger Schritt. Dieser Schritt böte zudem eine gute Grundlage für die weitere gesellschaftliche Debatte über ein bedingungsloses Grundeinkommen, die 2007 forciert werden muss. Offensichtlich lebt die Mehrheit der deutschen Parlamentarier unter einer Käseglocke, die sie sicher vor den Realitäten der Erwerbslosen und Geringverdienern in diesem Land abschirmt. Anders lässt es sich nicht erklären, dass einer Studie der Bertelsmannstiftung zufolge 60 Prozent aller Parlamentarier die Einkommens- und Vermögensverteilung für gerecht halten. In der Bevölkerung teilt noch nicht einmal jeder Dritte diese Einschätzung. Der Irrglaube, die Einkommen und Vermögen in diesem Land seien gerecht verteilt, deutet auf eine chronische Unfähigkeit hin, sich kritisch mit den Auswirkungen der eigenen Politik auseinandersetzen. Hat doch die Steuer- und Sozialpolitik der letzten Jahre die Umverteilung von unten nach oben beschleunigt. Die Wahrnehmungs-Käseglocke, welche die herrschende politische Klasse vor den realen Problemen und Schicksalen der Erwerbslosen, Geringverdienern und sozial Benachteiligten in diesem Land abschirmt, muss weg! Eine kürzlich erschiene Untersuchung des statistischen Bundesamtes zu Armut besagt, dass 22 Prozent der Armen in diesem reichen Land in einer feuchten, die Gesundheit gefährdenden, Wohnung leben müssen. Und reichlich jeder fünfte Arme konnte sich aus Geldmangel keinen Arztbesuch leisten. Damit werden Krankheiten verschleppt oder sogar chronisch. Armut macht krank!
2006 stand eine Vielzahl von Verschärfungen von Hartz IV auf der Agenda der herrschenden politischen Klasse, für 2007 wurden weitere angekündigt. Dieser Kurs muss gestoppt werden. Die Zumutbarkeitsgrenze für diejenigen, die die unsoziale Politik der Großen Koalition ausbaden müssen, ist längst überschritten.



http://freepage.twoday.net/search?q=Armut
http://freepage.twoday.net/search?q=Grundsicherung
http://freepage.twoday.net/search?q=Grundeinkommen

Samstag, 30. Dezember 2006

dm-Chef Werner lehnt Einführung von Investivlöhnen ab

http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/tacheles/578125/
http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2006/12/30/dkultur_200612301307.mp3

Freitag, 29. Dezember 2006

Härtere Sanktionsmaßnahmen beim Arbeitslosengeld II ab 1.1.07

Ab 1 Januar schneller Hartz IV Kürzung

Anstatt eine Weihnachtszulage zu genehmigen, erläutert die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg, dass bei sog. "Pflichtverletzungen" das Arbeitslosengeld II (ALG II) ab dem 1. Januar 2007 schneller als bisher gekürzt werden kann. Nach der zweiten "Plichtverletzung" kann der Hartz 4 Regelsatz schon um 60 Prozent gekürzt werden. Danach kann der ALG II Regelsatz sogar für 3 Monate ganz gestrichen werden, wenn man den "Anweisungen der ARGE" nicht folge leistet. Sogar die Heizkosten und Unterkunftskosten bleiben von dieser Neuerung nicht verschont. Lesen Sie weiter: http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/0344e198a1082a104.php

Sklavenarbeit - Slavery in the UK

Wenn die Menschen dann das Hopping über die wachsende Zahl europäischer Inselfestungen überlebt haben - wird ihre Arbeitskraft konsequent "vernutzt". Wie auch die Kräfte jener, die "gerufen" wurden. Hausangestellte in Tonyland sollen künftig - gut sozialdemokratisch - an den Arbeitgeber gebunden werden - heisst, wer kündigt, fliegt "heim", auch sehr unfreiwillig. Denn, wer nicht (willig) arbeitet, soll auch nicht... Eine gar nicht seltene Facette der modernen Arbeitswelt der Marktwirtschaft beleuchtet der redaktionelle (englische) Artikel "Slavery in the UK" vom 27. Dezember 2006 im "The Independent": http://news.independent.co.uk/uk/politics/article2106018.ece


Aus: LabourNet, 29. Dezember 2006

--------

Moderne Sklavenarbeit in der europäischen Landwirtschaft - Illegalität und Ausbeutung

Artikel von Sissel Brodal, exklusiv im LabourNet Germany (pdf), http://www.labournet.de/branchen/bergbau/brodal_wider51.pdf

erschienen in WIDERSPRUCH – Beiträge zu sozialistischer Politik – Nr. 51: Migration, Integration und Menschenrechte. Siehe zu dieser Widerspruch-Ausgabe auch Inhaltsverzeichnis und Editorial und die Verlagshomepage http://www.widerspruch.ch/51.html


Aus: LabourNet, 18. Januar 2007

Donnerstag, 28. Dezember 2006

Elektrizität, Wärme und Wasser für alle

http://tinyurl.com/ylw3hq

Mittwoch, 27. Dezember 2006

Beim Thema soziale Gerechtigkeit gehen die Ansichten von Wählern und Gewählten weit auseinander

Tiefe Kluft zwischen Politikern und Bürgern

Beim Thema soziale Gerechtigkeit gehen die Ansichten von Wählern und Gewählten nach einer Studie der Bertelsmann-Stiftung weit auseinander.

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24316/1.html



http://freepage.twoday.net/search?q=Bertelsmann

Montag, 25. Dezember 2006

2007 kann jeder Deutsche 1000 Brötchen weniger kaufen

http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,,OID6230270_REF1,00.html

"Stimmung ist so gut wie lange nicht"
http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,,OID6230320_REF1,00.html

Samstag, 23. Dezember 2006

Karrieresprung: Angst vor dem Absturz

http://tinyurl.com/yhkalv



http://freepage.twoday.net/search?q=Prekariat

Freitag, 22. Dezember 2006

Finanzierungsmodelle für ein Bedingungsloses Grundeinkommen

http://www.martinwilke.de/Finanzierung_Bedingungsloses_Grundeinkommen.pdf



http://freepage.twoday.net/search?q=bedingungsloses+Grundeinkommen

World-News

Independent Media Source

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Trump and His Allies...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/06/21/trump- and-his-allies-are-clear-a nd-present-danger-american -democracy?utm_source=dail y_newsletter&utm_medium=Em ail&utm_campaign=daily_new sletter_op
rudkla - 22. Jun, 05:09
The Republican Party...
https://truthout.org/artic les/the-republican-party-i s-still-doing-donald-trump s-bidding/?eType=EmailBlas tContent&eId=804d4873-50dd -4c1b-82a5-f465ac3742ce
rudkla - 26. Apr, 05:36
January 6 Committee Says...
https://truthout.org/artic les/jan-6-committee-says-t rump-engaged-in-criminal-c onspiracy-to-undo-election /?eType=EmailBlastContent& eId=552e5725-9297-4a7c-a21 4-53c8c51615a3
rudkla - 4. Mär, 05:38
Georgia Republicans Are...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/02/14/georgi a-republicans-are-delibera tely-attacking-voting-righ ts
rudkla - 15. Feb, 05:03
Now Every Day Is January...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/02/07/now-ev ery-day-january-6-trump-ta rgets-vote-counters
rudkla - 8. Feb, 05:41

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7423 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Jun, 05:09

Credits


Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
AUFBRUCH für Bürgerrechte, Freiheit und Gesundheit
Big Brother - NWO
Brasilien-Brasil
Britain
Canada
Care2 Connect
Chemtrails
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cybermobbing
Datenschutzerklärung
Death Penalty - Todesstrafe
Depleted Uranium Poisoning (D.U.)
Disclaimer - Haftungsausschluss
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren