Human Rights - Menschenrechte

Dienstag, 3. Juli 2007

Western Consumption May Cause Famines

"Food production in developing countries will halve in the next 20 years unless wealthy nations lower their rate of consumption, a research group has warned," according to Anita Purcell-Sjoelund of Agence France-Presse.

http://www.truthout.org/issues_06/070207EC.shtml

Freitag, 29. Juni 2007

Will water slake a thirst for profits?

http://www.csmonitor.com/2007/0625/p14s01-wmgn.html


Informant: Scott Munson

The Human Cost of Cheap Food

http://www.commondreams.org/archive/2007/06/28/2161/



http://freepage.twoday.net/search?q=Emma+Thompson

Mittwoch, 27. Juni 2007

Do NOT turn your back on these CHILDREN !



http://www.youtube.com/watch?v=EAlXBU7p_6w
http://www.savechildrennow.org/log.php


From Drew R.

Dienstag, 26. Juni 2007

Notes from Nowhere: Wir sind überall, weltweit, unwiderstehlich, antikapitalistisch

Ein inspirierendes Handbuch des neuen weltweiten Protests, der ohne Führer und ohne Kleines Rotes Buch auskommt und dezentral für Deglobalisierung, Pluralismus und direkte Demokratie eintritt. Ein Pflasterstein gegen den Zynismus und ein beeindruckendes Dokument der Zivilcourage. Ein Muss für alle, die nicht an »Alternativlosigkeit« glauben und diesen Zweifel praktisch bestätigt sehen wollen. Subjektive Berichte, praktische Tipps und zusammenführende Analysen machen dieses Buch zu einer alternativen Weltreise. Auf über 500 Seiten Text, illustriert mit 150 Fotos, berichten Aktivisten aus aller Welt über die neue, kreative »Bewegung der Bewegungen«: Straßenkarnevalisten aus England, G-8-Protestierer aus Seattle und Genua, gegen genmanipuliertes Saatgut kämpfende Bauern aus Indien, die »Wasserkrieger« aus Bolivien, Landbesetzer aus Brasilien, afrikanische Sans-Papiers aus Frankreich, Gartenguerilleros aus New York ... Dieses Buch ist eine Protestchronik gegen die »neue Weltordnung«, gegen die Marktglobalisierung. Seine bestechenden Argumente sind Humor, Fantasie, Hartnäckigkeit und eine gute Portion Mut. Das wichtigste Buch zum G8-Gipfel in Deutschland und über den weltweiten Widerstand…“ Auszug aus der Presseinformation des Nautilus-Verlages. Siehe dazu:

Infos zum Buch: „Notes from Nowhere (Hg.): Wir sind überall - weltweit.unwiderstehlich.antikapitalistisch“ in der deutschen Erstausgabe, aus dem Englischen übersetzt von Sonja Hartwig, Dietlind Falk und Eva-Maria Bach, mit einem Vorwort von Naomi Klein, erschienen in der Edition Nautilus, 550 Seiten, mit über 150 S-W-Fotos, Preis: € 19,90 und der ISBN 978-3-89401-536-7

Die Verlagshomepage zum Buch mit weiteren Informationen http://www.edition-nautilus.de/buecher/notes/pol_wir_sind.html


Notes from Nowhere

Notes from Nowhere ist ein Redaktionskollektiv aus englischsprachigen Aktivisten und Autoren, Künstlern, Fotografen, Indymedia-Mitarbeitern. Sie sind lange Jahre in der Bewegung aktiv, reisen viel umher und haben ihre Ausgangsbasis in England. Siehe die Homepage des Herausgeber-Kollektivs

Englisch http://www.weareeverywhere.org/
Deutsch http://www.weareeverywhere.de/


Es muss Silber und Pink sein: Unterwegs mit Taktischer Frivolität

„London. Zwölf Frauen, zwei LKWs, zwei Männer, ein wirklich nützlicher Journalist. Mir fällt auf, dass etwas anders ist. Normalerweise kommen die Menschen mit nur einem kleinen Tourenrucksack. Diesmal nicht. Jeder hat alles Mögliche mitgebracht: Zeltstangen, Nähmaschinen, Zapfanlagen, Alufolie, Platzdeckchen, Erste-Hilfe-Ausrüstung, Klebeband, Leim, alles, wovon sie meinen, es könnte nützlich sein plus persönlichen Tand. Der gesamte Kram liegt durcheinander auf dem Boden meines LKWs. Scheiße. Das ganze Zeug ist schlecht gepackt gewesen. Wir fuhren nach Calais in einem Fahrzeug, das sich fünf Grad nach links neigte…“ Artikel von Kate Evans (S. 294-300) für Tschechien/Grossbritanien aus dem Kapitel 4 „Karneval – Das Geheimnis des Glücks liegt im Widerstand, exklusiv im LabourNet Germany. Wir danken dem Verlag und der Autorin. http://www.labournet.de/diskussion/arbeit/aktionen/notesfromnowhere.html


Aus: LabourNet, 26. Juni 2007

Kapital tötet Raum und Zeit: Globalisierung, Transportinflation und Privatisierungen

„Nach Heinrich Heine beginnt mit den „Eisenbahnen ein neuer Abschnitt in der Weltgeschichte. ... Durch die Eisenbahnen wird der Raum getötet und es bleibt uns nur noch die Zeit übrig (...) Mir ist, als kämen die Berge und Wälder aller Länder auf Paris angerückt. Ich rieche schon den Duft der deutschen Linden; vor meiner Tür brandet die Nordsee.” Dieses Zitat wurde vielfach angeführt, allerdings immer wie hier wiedergegeben, dann ohne die Auslassungszeichen und damit unzulässig verkürzt. Im Original heißt es wie folgt: “Durch die Eisenbahnen wird der Raum getötet und es bleibt uns nur noch die Zeit übrig. Hätten wir nur Geld genug, um auch die letztere anständig zu töten!” Mit der Globalisierung ist es soweit. Es ist „ausreichend Geld”, es ist genügend gewalttätiges Kapital vorhanden, um Raum und Zeit „anständig zu töten”. Meine Thesen lauten: Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen dem “modernen Kapitalismus”, der auch als “Neoliberalismus” und “Globalisierung” bezeichnet wird, einer „Transportinflation”, den Privatisierungen (u.a. der Eisenbahnen) und schließlich der Zerstörung der Umwelt und der wachsenden Belastung des Weltklimas…“ Artikel von Winfried Wolf in einer für das LabourNet Germany überarbeiteten Fassung vom 25.6.07 http://www.labournet.de/diskussion/wipo/glob/wolf.html


Aus: LabourNet, 26. Juni 2007



http://freepage.twoday.net/search?q=neoliberal

The Fight for the World's Food

Already there are signs that the food economy is merging with the fuel economy. The ethanol boom has seen sugar prices track oil prices and now the same is set to happen with grain. In the developed world this could mean a change of lifestyle. Elsewhere it could cost lives.

http://www.truthout.org/issues_06/062507HA.shtml



http://freepage.twoday.net/search?q=ethanol

Freitag, 22. Juni 2007

G8-Käfige in Rostock: Klage gegen "Klein-Guantanamo"

http://www.stern.de/politik/deutschland/:G8-K%E4fige-Rostock-Klage-Klein-Guantanamo/591307.html
http://www.stern.de/politik/deutschland/:Rostock-Fotos-Klein-Guantanamo/590773.html

--------

Prügel und Willkür: Globalisierungskritiker erheben nach dem G8-Gipfel Vorwürfe gegen die Polizei

Der G8-Gipfel ist seit drei Wochen Geschichte. Der Polizeieinsatz rund um Heiligendamm galt als einer der bislang größten in Deutschland. Ob er auch erfolgreich war, das sehen viele der G8-Gegner, die damals auf die Straße gegangen waren, ganz anders als die Polizei selbst. Am Abend des 26. Juni ging es in Berlin bei einer Anhörung um Erfahrungen mit "Prügel und Willkür". Mehrere Dutzend Augenzeugen und Opfer polizeilicher Gewalt berichteten von ihren Erlebnissen.

http://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?H=N&Nr=16227

--------

Sexismus-Vorwürfe gegen Polizei
http://www.taz.de/index.php?id=start&art=1278&id=442&cHash=2717d5bd1f



http://freepage.twoday.net/search?q=Rostock
http://freepage.twoday.net/search?q=G8
http://freepage.twoday.net/search?q=Guantanamo

Donnerstag, 21. Juni 2007

Festung EU: Europas Grenze häufig tödlich

„Der neue Verein "borderline-europe" will das Elend der Flüchtlinge an Europas Außengrenzen öffentlich machen. Am Mittwoch ist UNO-Weltflüchtlingstag. Der Verein "borderline-europe - Menschenrechte ohne Grenzen" nimmt dies zum Anlass, sich erstmals öffentlich zu präsentieren. Er will zukünftig auf das Drama der Flüchtlinge an den Außengrenzen der EU aufmerksam machen und aufklären. Vor allem die Fluchtwege über das Mittelmeer und den Atlantik werden für Tausende von Flüchtlingen aus Afrika und Asien zur tödlichen Falle…“ Artikel von Waltraud Schwab in der taz vom 20.06.2007 http://www.taz.de/index.php?id=459&art=961&no_cache=1

Siehe dazu auch:

borderline-europe - Menschenrechte ohne Grenzen e.V.

„borderline-europe ist als gemeinnütziger Verein unabhängig von politischen Parteien oder Regierungen. Unsere Arbeit ist als Akt des zivilen Widerstands gegen die Abschottung der EU und ihre tödlichen Folgen gedacht. Ziele sind die umfassende Information der Öffentlichkeit, die Vernetzung europäischer Initiativen und die Lobbyarbeit auf nationaler- und EU-Ebene.“ Die Vereinshomepage http://borderline-europe.de/


Hier beginnt die Reise

„Während die Länder der EU im Kampf gegen »illegale« Einwanderung immer enger ­zusammenarbeiten, zeigt die Situation auf Malta, dass die totale Abschottung Europas unmöglich ist…“ Artikel von André Callus und Niklas Luhmann, Malta, in der Jungle World vom 20. Juni 2007 http://jungle-world.com/seiten/2007/25/10154.php


Aus: LabourNet, 21. Juni 2007

--------

„Laut Aussagen der Überlebenden, ist bei dem Schiffbruch am 19. Juli, bei dem 88 MigrantInnen den Tod fanden, das Cayuco (Holzboot) von der Küstenpatroullie absichtlich gerammt worden - Zwangsjacken und Helme sollen die Regel bei Abschiebungen werden. Heftige Kritik u.a. von AI und SOS-Rassismus. Das neue spanische Sicherheitsprotkoll muss verhindert werden...“ Bericht von „diverse“ vom 11.09.2007 bei indymedia http://de.indymedia.org/2007/09/194058.shtml


Erneuter Prozess gegen Retter aus Seenot in Italien - Retter riskieren bis zu 15 Jahren Gefängnis

„Am 8. August 2007 retten zwei tunesische Fischerboote mit sieben Mann Besatzung 44 MigrantInnen in der Nähe von Lampedusa von einem havarierten Schlauchboot. Unter den MigrantInnen befinden sich ein behindertes Kind und eine Hochschwangere. Sie kommen aus dem Sudan, Somalia, Eritrea und Marokko. Unter ihnen befinden sich potentielle Asylsuchende. Seit dem 22.August stehen die tunesischen Seeleute wegen Beihilfe zur illegalen Einreise vor Gericht in Agrigento (Sizilien). Ihnen wird vorgeworfen, die 44 MigrantInnen nicht gerettet, sondern geschleust zu haben…“ Artikel von LZ Saarland in Linke Zeitung vom 11.09.2007 http://www.linkezeitung.de/cms/index.php?option=com_content&task=view&id=3339&Itemid=248


Menschenrechte an der EU-Außengrenze. Empfehlungen an die Bundesregierung

Policy Paper No. 8 von Ruth Weinzierl am Deutschen Institut für Menschenrechte vom September 2007 (pdf) http://files.institut-fuer-menschenrechte.de/437/DIMR_Border_Protection_and_HR_-_pre-publication_excerpt.pdf


Keine Festung Europa!

„Die Einwanderung ist in diesen Tagen eines der Hauptthemen auf der Agenda der Europäischen Union. Bald wird das Europäische Parlament die Debatte über einen Vorschlag für eine Richtlinie über 'gemeinsame Normen und Verfahren in den Mitgliedstaaten zur Rückführung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger' aufnehmen… Machen Sie mit bei der Kampagne für die Schließung der Aufnahmelager für Migranten! Europa! Unterzeichnen Sie diese Petition!...“ Aufruf auf der Aktionsseite mit vielen weiteren Infos http://www.keine-festung-europa.eu/showPage.jsp


Aus: LabourNet, 13. September 2007



http://freepage.twoday.net/search?q=Bootsflüchtlinge
http://freepage.twoday.net/search?q=Festung+EU

The world's refugees: " I feel humiliated"

Christian Aid predicts that by 2050 there will be 1 billion people around the world displaced by global warming, dwarfing the number of those now fleeing conflicts and persecution -- nearly 10 million refugees and almost 25 million internally displaced people.

http://tinyurl.com/3dp5ee


From Information Clearing House

World-News

Independent Media Source

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Trump and His Allies...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/06/21/trump- and-his-allies-are-clear-a nd-present-danger-american -democracy?utm_source=dail y_newsletter&utm_medium=Em ail&utm_campaign=daily_new sletter_op
rudkla - 22. Jun, 05:09
The Republican Party...
https://truthout.org/artic les/the-republican-party-i s-still-doing-donald-trump s-bidding/?eType=EmailBlas tContent&eId=804d4873-50dd -4c1b-82a5-f465ac3742ce
rudkla - 26. Apr, 05:36
January 6 Committee Says...
https://truthout.org/artic les/jan-6-committee-says-t rump-engaged-in-criminal-c onspiracy-to-undo-election /?eType=EmailBlastContent& eId=552e5725-9297-4a7c-a21 4-53c8c51615a3
rudkla - 4. Mär, 05:38
Georgia Republicans Are...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/02/14/georgi a-republicans-are-delibera tely-attacking-voting-righ ts
rudkla - 15. Feb, 05:03
Now Every Day Is January...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/02/07/now-ev ery-day-january-6-trump-ta rgets-vote-counters
rudkla - 8. Feb, 05:41

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Status

Online seit 7401 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Jun, 05:09

Credits


Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
AUFBRUCH für Bürgerrechte, Freiheit und Gesundheit
Big Brother - NWO
Brasilien-Brasil
Britain
Canada
Care2 Connect
Chemtrails
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cybermobbing
Datenschutzerklärung
Death Penalty - Todesstrafe
Depleted Uranium Poisoning (D.U.)
Disclaimer - Haftungsausschluss
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren