Global Warming - Globale Erwaermung

Dienstag, 20. Mai 2008

Von der Natur zur sozialen Katastrophe

http://www.mediafire.com/?mmztebwemdx

Ein interessanter und lesens-WERTER Diskussionsbeitrag zum Thema/Problem oder ? „Klima-Wandel“.

Hinweis: Die pdf-Datei ist eine von Johann J. Fonfara durch Fettschreibung und Unterstreichungen modifizierte Fassung des ZEIT-Artikels.

Wir danken Jürgen Bilger für die Zusendung dieses Artikels.


Dugi-e.V.

Sonntag, 18. Mai 2008

Half the world's oceans 'damaged by Man'

http://www.timesonline.co.uk/tol/news/uk/science/article3369142.ece

Zones of death are spreading in oceans due to global warming
http://www.timesonline.co.uk/tol/news/environment/article3953924.ece


Informant: Teresa Binstock



http://freepage.twoday.net/search?q=oceans

World wildlife numbers down 25% in three decades

http://www.guardian.co.uk/environment/2008/may/16/wildlife.biodiversity/print


Informant: Teresa Binstock

Giant study pinpoints warming effects

http://www.theglobeandmail.com/servlet/story/RTGAM.20080514.wclimate0514/BNStory/Science/home

Warming climate is changing life on global scale
http://www.sciencedaily.com/releases/2008/05/080514131125.htm

Changing climate could alter biology of diseases
http://www.gulf-times.com/site/topics/article.asp?cu_no=2&item_no=218746&version=1&template_id=46&parent_id=26


Informant: Teresa Binstock

Deutsche Energiekonzerne investieren im Ausland in Erneuerbare

RWE setzt auf Biomasse, EnBW auf Meeresenergie und Eon auf Windkraft.
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741683612ms100



http://freepage.twoday.net/search?q=Energiekonzerne

Der globale Countdown, Gerechtigkeit oder Selbstzerstörung

Es ist schon 12 Uhr, nicht mehr fünf Minuten davor. Zu einem Buch über die „Zukunft der Globalisierung“. Von Rupert Neudeck

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741683593ms100



Gefahr für Tropische Arten

Ein Team unter der Leitung von der University of Washington hat festgestellt, dass die Auswirkungen des Klimawandels in den Tropen sehr viel dramatischer auf Tier-und Pflanzenarten sein werden als in anderen Regionen unserer Erde.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741683600ms100



Regierungseklat in Brasilien – Umweltministerin Silva tritt zurück

Der Rücktritt der brasilianischen Umweltministerin lässt alle Alarmglocken schrillen.
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741683607ms100



Das Klima! Wie hält man das Interesse am Klimawandel wach?

Mit Provokationen, Coolness, Information? Aus einem Stapel von Büchern zum Thema ragt das Buch des Sozialpsychologen Harald Welzer heraus. Von Christiane Grefe.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741683592ms100



Sinkende Ölreserven als Herausforderung für die Forschung

Steigendes Bewusstsein in Öffentlichkeit für Klimaveränderungen.
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741683619ms100



„Klimaschutz konkret - 150 Beispiele aus Nordrhein-Westfalen“

Mit der neuen Klimaschutzstrategie der Landesregierung hat die nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerin Christa Thoben jetzt auch eine neue Broschüre des NRW-Wirtschaftsministeriums vorgestellt.

http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741683598ms100



http://freepage.twoday.net/search?q=Globalisierung
http://freepage.twoday.net/search?q=Klimawandel
http://freepage.twoday.net/search?q=Klimaveränderung
http://freepage.twoday.net/search?q=Klimaschutz
http://freepage.twoday.net/search?q=Rupert+Neudeck

Freitag, 16. Mai 2008

An epidemic of extinctions: Decimation of life on earth

http://www.independent.co.uk/environment/nature/an-epidemic-of-extinctions-decimation-of-life-on-earth-829325.html


Informant: Teresa Binstock

Schutz der Artenvielfalt als Lebensgrundlage muss verstärkt werden

16. Mai 2008

Im Vorfeld der am Montag beginnenden 9. UNO-Vertragskonferenz des Übereinkommens über die biologische Vielfalt erklärt der umweltpolitische Sprecher des Parteivorstandes Wolfgang Methling:

Die Umsetzung der UN-Konvention zur Artenvielfalt ist äußerst mangelhaft, der Handlungsbedarf entsprechend groß. Täglich sterben weltweit rund 150 Tier- und Pflanzenarten aus, akut bedroht sind derzeit mindestens 16 000 Arten. Im Bundesdurchschnitt sind rund 30 Prozent aller Tier- und Pflanzenarten gefährdet. Dies zeigt, wie wenig ausgeprägt das Bewusstsein für den Erhalt unserer Lebensgrundlage ist. Die Bundes- und die Landesregierungen stehen in einer besonderen Verantwortung. Es mangelt an vielerlei Regelungen, ob für Importe von Holz, Papier und Futtermittel oder bei der Einführung von ökologischen Mindeststandards in der Forstwirtschaft. Deutschland und Europa müssen beim Schutz der Artenvielfalt voran gehen, denn hier wird der größte Nutzen aus der Natur gezogen. So sind etwa die hier verbrauchten Medikamente zu rund 50 Prozent pflanzlicher Herkunft und stammen zu einem großen Teil aus den gefährdeten Urwaldregionen. Beim Thema Biosprit verhält es sich nicht viel anders. Ein gerechter Vorteilsausgleich für die Nutzung der biologischen Vielfalt, ob in Deutschland oder in der Welt, ist zwar vereinbart, lässt aber bis heute auf sich warten.

http://www.die-linke.de/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/schutz-der-artenvielfalt-als-lebensgrundlage-muss-verstaerkt-werden/

--------

Dramatischer Verlust der Artenvielfalt

Nach einer WWF-Studie hat die Artenvielfalt in den letzten 30 Jahren um ein Viertel abgenommen.

http://www.heise.de/tp/blogs/2/107979



Kampf um die Artenvielfalt

Forschungslabors versus Kleinbauern
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/27/27971/1.html

--------

Stirbt die Artenvielfalt?

Achtteilige Artenschutzserie zur Artenschutzkonferenz in Bonn: In dieser Serie geht es um die Zukunft des Lebens. Auf unserer Erde gibt es Millionen von Lebensarten – Pflanzen, Tiere, Menschen. Die Fülle des Lebens ist in Milliarden Jahren gewachsen. Millionen Arten haben wir bis heute noch gar nicht entdeckt – vor allem die Vielfalt des Lebens in den Regenwäldern und in den Meeren.

Teil 1: Wer ist schuld am Artensterben?
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741683665ms101

Teil 2: Sag mir wo die Blumen sind
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741683666ms101

Teil 3: Erst sterben die Pflanzen, dann die Tiere und dann der Mensch
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741683667ms101

Teil 4: Welche Tiere sind bedroht? Welche konnten gerettet werden?
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741683702ms102

Teil 5: Warum braucht das Leben Vielfalt statt Einfalt?
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741683703ms102

Teil 6: Artensterben heißt: Wir löschen die Daten der Natur von der Festplatte!
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741683704ms102

Teil 7: Was muss die Politik – was kann jeder Einzelne tun?
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741683744ms103

Teil 8: Das neue Zeitalter des Naturschutzes
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=d8741683745ms103



http://freepage.twoday.net/search?q=Artenvielfalt
http://freepage.twoday.net/search?q=Biosprit

Mittwoch, 14. Mai 2008

Extinction fear for butterflies in Scotland

http://news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/scotland/highlands_and_islands/7392243.stm


Informant: Teresa Binstock



http://omega.twoday.net/search?q=butterflies

Dienstag, 13. Mai 2008

World CO2 Levels At Record High, Scientists Warn

http://www.commondreams.org/archive/2008/05/12/8897/

--------

World Carbon Dioxide Levels Highest for 650,000 Years, Says US Report

David Adam, of The Guardian UK, reports: "The concentration of carbon dioxide in the atmosphere has reached a record high, according to the latest figures, renewing fears that climate change could begin to slide out of control. Scientists at the Mauna Loa observatory in Hawaii say that CO2 levels in the atmosphere now stand at 387 parts per million (ppm), up almost 40% since the industrial revolution and the highest for at least the last 650,000 years."

http://www.truthout.org/docs_2006/051308F.shtml



http://freepage.twoday.net/search?q=CO2
http://freepage.twoday.net/search?q=carbon+dioxide
http://freepage.twoday.net/search?q=David+Adam

World-News

Independent Media Source

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Trump and His Allies...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/06/21/trump- and-his-allies-are-clear-a nd-present-danger-american -democracy?utm_source=dail y_newsletter&utm_medium=Em ail&utm_campaign=daily_new sletter_op
rudkla - 22. Jun, 05:09
The Republican Party...
https://truthout.org/artic les/the-republican-party-i s-still-doing-donald-trump s-bidding/?eType=EmailBlas tContent&eId=804d4873-50dd -4c1b-82a5-f465ac3742ce
rudkla - 26. Apr, 05:36
January 6 Committee Says...
https://truthout.org/artic les/jan-6-committee-says-t rump-engaged-in-criminal-c onspiracy-to-undo-election /?eType=EmailBlastContent& eId=552e5725-9297-4a7c-a21 4-53c8c51615a3
rudkla - 4. Mär, 05:38
Georgia Republicans Are...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/02/14/georgi a-republicans-are-delibera tely-attacking-voting-righ ts
rudkla - 15. Feb, 05:03
Now Every Day Is January...
https://www.commondreams.o rg/views/2022/02/07/now-ev ery-day-january-6-trump-ta rgets-vote-counters
rudkla - 8. Feb, 05:41

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Status

Online seit 7297 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Jun, 05:09

Credits


Afghanistan
Animal Protection - Tierschutz
AUFBRUCH für Bürgerrechte, Freiheit und Gesundheit
Big Brother - NWO
Brasilien-Brasil
Britain
Canada
Care2 Connect
Chemtrails
Civil Rights - Buergerrechte - Politik
Cuts in Social Welfare - Sozialabbau
Cybermobbing
Datenschutzerklärung
Death Penalty - Todesstrafe
Depleted Uranium Poisoning (D.U.)
Disclaimer - Haftungsausschluss
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren