Enter a term to search in World-News:
Die Suche nach »Institut der deutschen Wirtschaft« hat 66 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 41 bis 50.
Der EU-Reformvertrag, Parallelen zur Sowjetunion?
Die ödp München lädt ein: "Der EU-Reformvertrag - Parallelen zur Sowjetunion?" Referent: Prof. Dr. Klaus Buchner, ödp-Bundesvorsitzender Do nnerstag, 08. Mai 2008, 19.30 Uhr - Einlass 19:00 Uhr – Der... ...
rudkla - 19. Mai, 15:36
Finanzmärkte regulieren - Finanzmarktkapitalismus überwinden
12. April 2008 Der Parteivorstand hat sich heute u.a. mit der Krise des internationalen Finanzsystems befasst und Eckpunkte linker Alternativen formuliert. Dazu erklärt Ulrich Maurer, Mitglied im Geschäftsführenden... ...
rudkla - 12. Apr, 19:01
Herzog und Miegel rufen zum Kampf gegen Senioren auf
Vierzig Jahre nach dem Attentat auf den Studentenführer Rudi Dutschke rufen der ehemalige Bundespräsidenten Roman Herzog und der Bonner Sozialforscher Meinhard Miegel über die Springer-Blätter "Bild" und... ...
rudkla - 11. Apr, 23:11
Abstieg der Mittelschicht ist für Attac Beleg für neoliberales Versagen
Für das globalisierungskritische Netzwerk Attac ist der überwiegende Abstieg der Mittelschicht in Deutschland ein Beleg für das Versagen der neoliberalen Politik. Attac nimmt hierbei unter anderem Bezug... ...
rudkla - 5. Mär, 22:46
Hartz IV macht arm
13. Dezember 2007 Zur aktuellen Studie des Deutschen Institutes für Wirtschaftsforschung über die Einführung des Arbeitslosengeldes II erklärt sie stellvertretende Vorsitzende Katja Kipping: Nun haben... ...
rudkla - 13. Dez, 15:32
Online-Protestaktion: Gentechnik - kommt nicht in die Rübe!
Erstmals seit 2002 ist in Deutschland wieder ein Freilandexperiment mit genmanipulierten Zuckerrüben geplant. Die Planta GmbH, einer Tochter des deutschen Saatgutkonzerns KWS, hat einen entsprechender... ...
rudkla - 7. Dez, 17:34
Reformen am Arbeitsmarkt bringen keine Arbeitsplätze: Wirtschaftsministerium verschweigt eigene Studie
„Die Studie des Wirtschaftsforschungsinsti tuts Prognos hat es in sich: Deregulierungen am Arbeitsmarkt zeigen im internationalen Vergleich von 20 OECD-Ländern keinen Effekt hinsichtlich der Beschäftigung.... ...
rudkla - 5. Dez, 13:32
Kommt der Aufschwung bei den Menschen nicht an?
Die Bundesregierung lobte sich und das Wirtschaftswachstum, die Arbeitnehmer müssen aber mit einem Reallohnverlust rechnen, während das Einkommen aus Vermögen und Gewinnen weiter wächst. http://www.heise. de/tp/r4/artikel/26/26719/ 1.html -------- Nettoloh nquote... ...
rudkla - 29. Nov, 22:59
Mehr Bürokratie, weniger Demokratie: wie die EU-Verfassung unser Leben beeinflussen wird
Sehr geehrte Damen und Herren, mit der Bitte um Veröffentlichung senden wir Ihnen folgende Pressemitteilung der ödp München. ödp Vortrag: "Mehr Bürokratie, weniger Demokratie – wie die EU-Verfassung... ...
rudkla - 10. Sep, 22:10
Krieg um Öl oder Frieden durch die Sonne?
In diesen Tagen wird wieder einmal deutlich, wie die zentrale politische Frage des 21. Jahrhunderts heißen wird: Krieg um Öl oder Frieden durch die Sonne? Der russische Energiekonzern Lukoil hat seine... ...
rudkla - 2. Sep, 22:53